breadcrumbNavigation
Filmvorführung
MARSEILLE
Stadtkino Basel
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Ein Film, der sich von Bildern und Klängen überwältigen lässt.»Kino Xenix
«Die junge Fotografin Sophie tauscht ihre Wohnung mit einer Studentin in Marseille.
«Die junge Fotografin Sophie tauscht ihre Wohnung mit einer Studentin in Marseille.
Veranstaltungsdetails
«Ein Film, der sich von Bildern und Klängen überwältigen lässt.»Kino Xenix
«Die junge Fotografin Sophie tauscht ihre Wohnung mit einer Studentin in Marseille. Es ist Februar, Marseille wirkt unter der harten Sonne schroff und unzugänglich. Sophie ist allein und fotografiert. In einer Autowerkstatt fragt sie den jungen Mechaniker Pierre, ob er ihr einen Wagen besorgen kann. Je mehr sie sich der Stadt überlässt, desto unmöglicher erscheint ihr ihr bisheriges Leben …»Filmgalerie 451
«Angela Schanelec gestaltet die Räume wie ein Bühnenbild, sie lässt die Bilder so lange wirken wie eine Fotografie und schickt so das Auge in diesen minimalistischen Arrangements auf die Reise. Die Montage ist elliptisch. Nicht der Augenblick und der Vollzug der Handlung zählen, sondern das Danach.»Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.09.2004
«All meine Filme beruhen auf dem Gedanken, dass ein Grossteil des Lebens undurchschaubar, voller Missverständnisse und dem Zufall überlassen ist. Die Figuren leben im Widerspruch zwischen diesem Ausgeliefertsein und dem mehr oder weniger ständigen Versuch, sich dagegen aufzulehnen. Auch inMarseillegeht es um diesen letztendlich unlösbaren Konflikt.»Angela Schanelec
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Deutschland, Frankreich 2004
95 Min. Farbe. 35 mm. D
Regie: Angela Schanelec
Buch: Angela Schanelec
Kamera: Reinhold Vorschneider
Schnitt: Bettina Böhler
Mit: Maren Eggert, Emily Atef, Alexis Loret
«Die junge Fotografin Sophie tauscht ihre Wohnung mit einer Studentin in Marseille. Es ist Februar, Marseille wirkt unter der harten Sonne schroff und unzugänglich. Sophie ist allein und fotografiert. In einer Autowerkstatt fragt sie den jungen Mechaniker Pierre, ob er ihr einen Wagen besorgen kann. Je mehr sie sich der Stadt überlässt, desto unmöglicher erscheint ihr ihr bisheriges Leben …»Filmgalerie 451
«Angela Schanelec gestaltet die Räume wie ein Bühnenbild, sie lässt die Bilder so lange wirken wie eine Fotografie und schickt so das Auge in diesen minimalistischen Arrangements auf die Reise. Die Montage ist elliptisch. Nicht der Augenblick und der Vollzug der Handlung zählen, sondern das Danach.»Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.09.2004
«All meine Filme beruhen auf dem Gedanken, dass ein Grossteil des Lebens undurchschaubar, voller Missverständnisse und dem Zufall überlassen ist. Die Figuren leben im Widerspruch zwischen diesem Ausgeliefertsein und dem mehr oder weniger ständigen Versuch, sich dagegen aufzulehnen. Auch inMarseillegeht es um diesen letztendlich unlösbaren Konflikt.»Angela Schanelec
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Deutschland, Frankreich 2004
95 Min. Farbe. 35 mm. D
Regie: Angela Schanelec
Buch: Angela Schanelec
Kamera: Reinhold Vorschneider
Schnitt: Bettina Böhler
Mit: Maren Eggert, Emily Atef, Alexis Loret
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/marseille/3808/
Alle Rechte vorbehalten