breadcrumbNavigation
Lesung
Manfred Koch
Rilke. Dichter der Angst
Veranstaltungsdetails
Rainer Maria Rilke gilt als einer der grössten Dichter des 20. Jahrhunderts. Zu seinem 150. Geburtstag nimmt der Rilke-Experte Manfred Koch das Leben und Werk des Dichters in den Blick und zeigt Rilke als hochsensibles Echolot und einen der geschlechtlich fluidesten Dichter der heraufziehenden Moderne. Die Biografie folgt den Lebensstationen Rilkes, die ebenso Marksteine seines Werkes sind und verbindet Rilkes Lebenswanderung mit exemplarischen Interpretationen. Koch schafft einen zeitgemässen Zugang zu dem Werk. «Eine überragende Leistung, eine psychologisch und ästhetisch feinfühlige, überaus gehaltvolle und scharf profilierende Beschreibung (…).» (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Manfred Koch (*1955 in Stuttgart) hat bis 2021 an den Universitäten Giessen, Tübingen und Basel deutsche Literaturgeschichte unterrichtet. Zusammen mit der Schriftstellerin Angelika Overath führt er eine Schule für Kreatives Schreiben in Sent, seinem Wohnort im Engadin.
Martina Kuoni (*1963) ist Germanistin und Romanistin. Sie gründete 2004 Literatur|spur – eine Agentur für Literaturspaziergänge in der ganzen Schweiz. Sie arbeitet als Veranstalterin, Moderatorin und Literaturvermittlerin. literaturspur.ch
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Manfred Koch (*1955 in Stuttgart) hat bis 2021 an den Universitäten Giessen, Tübingen und Basel deutsche Literaturgeschichte unterrichtet. Zusammen mit der Schriftstellerin Angelika Overath führt er eine Schule für Kreatives Schreiben in Sent, seinem Wohnort im Engadin.
Martina Kuoni (*1963) ist Germanistin und Romanistin. Sie gründete 2004 Literatur|spur – eine Agentur für Literaturspaziergänge in der ganzen Schweiz. Sie arbeitet als Veranstalterin, Moderatorin und Literaturvermittlerin. literaturspur.ch