breadcrumbNavigation
Theater
Mamimouru
Theater Roxy
Muttenzerstrasse 6, 4127 Birsfelden
Sprache: Französisch mit deutschen Übertiteln.
MAMIMOURU in einem Wort.
Wie ein Block, etwas Dichtes und Zartes.
MAMIMOURU in einem Wort.
Wie ein Block, etwas Dichtes und Zartes.
Sprache: Französisch mit deutschen Übertiteln.
MAMIMOURU in einem Wort.
Wie ein Block, etwas Dichtes und Zartes.Der Titel fiel mir überraschend ein, als meine Großmutter starb und ich einen Text für ihre Beerdigung schreiben sollte.MAMIMOURU ist ein Stück mit Schubladen.
Es ist die Suche einer Figur nach einer Antwort auf ihre existenziellen oder alltäglichen Fragen.
Es ist ein innerer Weg, um das Ausmaß der Angst zu verstehen und ihr eine Form zu geben.
Es ist ein Versuch, die Umrisse einer Beerdigung, der Trauer, der Möglichkeit, dort zu sterben, zu definieren.
Es ist ein Clown, der seine Gemütszustände mitteilt, aber vor allem die Frage nach der Selbstliebe auf den Tisch legt und wie man es schafft, sich gut zu fühlen.
Es ist wie viele Haare auf der Suppe, am Ende wird es eine Haarsuppe.
aber letztendlich ist es lecker.
Es ist ein Versuch, den Nicht-Lebenden zu huldigen und die Tage, die kleinen Schritte zu feiern.
Sich mit Menschen umgeben, die man liebt.
Das Solo ist Teil des Zirka Zirkus 2025 Programms, in Kooperation mit Station Circus. Findet mehr Programm hier: www.stationcircus.ch
AUSSERDEM
Vor der Vorstellung am Freitag, den 07.11. um 19:30 findet ein WARM UP statt, in dem Bewegungen aus der Performance selbst ausprobiert werden können. Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig.
Künstlerische Leitung, Performance und KostümdesignThaïs Martin Light- und SounddesignTiki Bühnenbild und SounddesignCaroline Savary Dramaturgischer SupportAnne-Laure SahyOutside Eye ClownerieSandrine Chervet Regard extérieurMilena ErezMusikKoji, Caroline Savary, Pablo Manuel FotosCiel Sourdeau
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Thaïs Martin (Genf)
MAMIMOURU in einem Wort.
Wie ein Block, etwas Dichtes und Zartes.Der Titel fiel mir überraschend ein, als meine Großmutter starb und ich einen Text für ihre Beerdigung schreiben sollte.MAMIMOURU ist ein Stück mit Schubladen.
Es ist die Suche einer Figur nach einer Antwort auf ihre existenziellen oder alltäglichen Fragen.
Es ist ein innerer Weg, um das Ausmaß der Angst zu verstehen und ihr eine Form zu geben.
Es ist ein Versuch, die Umrisse einer Beerdigung, der Trauer, der Möglichkeit, dort zu sterben, zu definieren.
Es ist ein Clown, der seine Gemütszustände mitteilt, aber vor allem die Frage nach der Selbstliebe auf den Tisch legt und wie man es schafft, sich gut zu fühlen.
Es ist wie viele Haare auf der Suppe, am Ende wird es eine Haarsuppe.
aber letztendlich ist es lecker.
Es ist ein Versuch, den Nicht-Lebenden zu huldigen und die Tage, die kleinen Schritte zu feiern.
Sich mit Menschen umgeben, die man liebt.
Das Solo ist Teil des Zirka Zirkus 2025 Programms, in Kooperation mit Station Circus. Findet mehr Programm hier: www.stationcircus.ch
AUSSERDEM
Vor der Vorstellung am Freitag, den 07.11. um 19:30 findet ein WARM UP statt, in dem Bewegungen aus der Performance selbst ausprobiert werden können. Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig.
Künstlerische Leitung, Performance und KostümdesignThaïs Martin Light- und SounddesignTiki Bühnenbild und SounddesignCaroline Savary Dramaturgischer SupportAnne-Laure SahyOutside Eye ClownerieSandrine Chervet Regard extérieurMilena ErezMusikKoji, Caroline Savary, Pablo Manuel FotosCiel Sourdeau
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Thaïs Martin (Genf)