breadcrumbNavigation
Filmvorführung
LOOKING FOR MUHYIDDIN
Stadtkino Basel
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Eine Reise in die liebende Seele des Islam»Time Out
«Ein Mann kehrt in seine Heimat zurück, um seine Mutter zu bestatten.
«Ein Mann kehrt in seine Heimat zurück, um seine Mutter zu bestatten.
Veranstaltungsdetails
«Eine Reise in die liebende Seele des Islam»Time Out
«Ein Mann kehrt in seine Heimat zurück, um seine Mutter zu bestatten. Um ein Versprechen gegenüber seinem Vater einzulösen, macht er sich auf die Suche nach Spuren von Muhyiddin Ibn ’Arabi, dem grossen islamischen Theologen, Mystiker und Dichter des 13. Jahrhunderts. Seine Nachforschungen über Muhyiddins weltoffenen und menschlichen Islam, der heute in Vergessenheit zu geraten droht, führen durch neun Länder und zu vielen Begegnungen, die neue Facetten des grossen Denkers enthüllen. »Filmpodium
«Wenn du neben deinem Vater gehst und er fällt plötzlich hin, das Gesicht im Dreck, was würdest du tun? Du würdest ihm aufhelfen und ihm mit deinem Hemd das Gesicht abwischen. Das Gesicht meines Vaters steht für den Islam, und ich habe versucht, mit meinem Film dem Islam das Gesicht sauber zu wischen, indem ich eine offene, tolerante und freundliche islamische Kultur zeige, voller Liebe und Weisheit, einen Islam, der sich von seiner Darstellung in den Medien seit 9/11 unterscheidet. (…) Fundamentalismus und Fanatismus können nicht für den Islam stehen, ebenso wenig wie die Inquisition für den Glauben Jesu steht.»Nacer Khemir, ibnarabisociety.org
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Tunesien 2014
183 Min. Farbe. DCP. OV/e
Regie: Nacer Khemir
Buch: Nacer Khemir, Abir Messaoud
Kamera: Alexandre Léglise
Schnitt: Nacer Khemir, Abir Messaoud
Musik: Shiraz Jerbi
Mit: Denis Gril, Nacer Khemir, Gabriele Manndelkhan
«Ein Mann kehrt in seine Heimat zurück, um seine Mutter zu bestatten. Um ein Versprechen gegenüber seinem Vater einzulösen, macht er sich auf die Suche nach Spuren von Muhyiddin Ibn ’Arabi, dem grossen islamischen Theologen, Mystiker und Dichter des 13. Jahrhunderts. Seine Nachforschungen über Muhyiddins weltoffenen und menschlichen Islam, der heute in Vergessenheit zu geraten droht, führen durch neun Länder und zu vielen Begegnungen, die neue Facetten des grossen Denkers enthüllen. »Filmpodium
«Wenn du neben deinem Vater gehst und er fällt plötzlich hin, das Gesicht im Dreck, was würdest du tun? Du würdest ihm aufhelfen und ihm mit deinem Hemd das Gesicht abwischen. Das Gesicht meines Vaters steht für den Islam, und ich habe versucht, mit meinem Film dem Islam das Gesicht sauber zu wischen, indem ich eine offene, tolerante und freundliche islamische Kultur zeige, voller Liebe und Weisheit, einen Islam, der sich von seiner Darstellung in den Medien seit 9/11 unterscheidet. (…) Fundamentalismus und Fanatismus können nicht für den Islam stehen, ebenso wenig wie die Inquisition für den Glauben Jesu steht.»Nacer Khemir, ibnarabisociety.org
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Tunesien 2014
183 Min. Farbe. DCP. OV/e
Regie: Nacer Khemir
Buch: Nacer Khemir, Abir Messaoud
Kamera: Alexandre Léglise
Schnitt: Nacer Khemir, Abir Messaoud
Musik: Shiraz Jerbi
Mit: Denis Gril, Nacer Khemir, Gabriele Manndelkhan
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/looking_for_muhyiddin/3803/
Alle Rechte vorbehalten