breadcrumbNavigation
Lesung
Lesung mit Katja Fusek
Literaturarena Riehen
Erlensträsschen 3, 4125 Riehen
Lesung:
Katja Fusek stellt ihren neuen Roman «Temná» vor.
Im fünften Roman der schweizerisch-tschechischen Autorin Katja Fusek kreuzen sich die Wege von drei Frauen, die ihre Grenzen überwinden.
Katja Fusek stellt ihren neuen Roman «Temná» vor.
Im fünften Roman der schweizerisch-tschechischen Autorin Katja Fusek kreuzen sich die Wege von drei Frauen, die ihre Grenzen überwinden.
Katja Fusek stellt ihren neuen Roman «Temná» vor.
Moderation: Denise Buser
Drei Frauen überwinden ihre Grenzen
Im fünften Roman der schweizerisch-tschechischen Autorin Katja Fusek kreuzen sich die Wege von drei Frauen, die ihre Grenzen überwinden. Es beginnt in Basel, wo Tonka, 70, als Steinmetzin und ehemalige Tagesmutter lebt. Ihrer Herkunft haftet ein doppelter Makel an: Sie ist halbe Roma und als Kind mit ihrer Mutter aus der damals kommunistischen Tschechoslowakei in die Schweiz geflüchtet. Im nordböhmischen Temná hat sie ein Ferienhaus geerbt. Ingrid, 42, ist Übersetzerin und schreibt als journalistische Freelancerin vorwiegend Nachrufe. Tonka war einst ihre Tagesmutter, doch der Kontakt brach vor 24 Jahren nach einem traumatischen Ereignis abrupt ab. Die 17-jährige Jill ist kürzlich aus Schottland zu ihrer Mutter in die Schweiz gezogen. Sie möchte Tonka zu ihrem Beruf interviewen und bei Ingrid ihr Deutsch verbessern. Doch merkwürdige Ereignisse stellen die drei Frauen vor unbequeme Entscheidungen. In Basel brennt ein Gartenhäuschen ab, ein verletzter Mann, der in illegale Tätigkeiten verstrickt zu sein scheint, bittet Ingrid um Hilfe. Sie entdeckt Selbstmordnotizen der verschlossenen Jill, und auf der Brandstelle findet sie deren Armband. Zur gleichen Zeit stösst Tonka in einem Schrank ihres Ferienhauses in Temná auf alte Zeitungsausschnitte über einen unaufgeklärten Todesfall in ferner Vergangenheit, der mehr mit ihr zu tun hat, als sie wahrhaben will.
Es ist ein Erzählstoff über das Fremde und Abgründige im Leben, der dank Fuseks virtuoser Sprach- und Gestaltungskraft immer mehr an Fahrt aufnimmt und bis zur letzten Seite überraschend bleibt.
Katja Fusek, 1968 in Prag geboren, lebt seit 1978 in Basel, wo sie als Schriftstellerin, Kulturvermittlerin, Dozentin für Kreatives Schreiben und als Sprachlehrerin in der Erwachsenenbildung tätig ist. Sie war Gewinnerin am Opennet-Kurzgeschichten-Wettbewerb der Solothurner Literaturtage 2003 und 2005 und erhielt den 2. Preis im Kurzgeschichten-Wettbewerb "Oberrheinischer Rollwagen" von 2003. Zuletzt erschienen von ihr der Roman «Aus dem Schatten» (edition 8) und Geschichten im Erzählband «Das ausgefallene Jahr» (Reinhardt Verlag).
Moderation: Denise Buser
Drei Frauen überwinden ihre Grenzen
Im fünften Roman der schweizerisch-tschechischen Autorin Katja Fusek kreuzen sich die Wege von drei Frauen, die ihre Grenzen überwinden. Es beginnt in Basel, wo Tonka, 70, als Steinmetzin und ehemalige Tagesmutter lebt. Ihrer Herkunft haftet ein doppelter Makel an: Sie ist halbe Roma und als Kind mit ihrer Mutter aus der damals kommunistischen Tschechoslowakei in die Schweiz geflüchtet. Im nordböhmischen Temná hat sie ein Ferienhaus geerbt. Ingrid, 42, ist Übersetzerin und schreibt als journalistische Freelancerin vorwiegend Nachrufe. Tonka war einst ihre Tagesmutter, doch der Kontakt brach vor 24 Jahren nach einem traumatischen Ereignis abrupt ab. Die 17-jährige Jill ist kürzlich aus Schottland zu ihrer Mutter in die Schweiz gezogen. Sie möchte Tonka zu ihrem Beruf interviewen und bei Ingrid ihr Deutsch verbessern. Doch merkwürdige Ereignisse stellen die drei Frauen vor unbequeme Entscheidungen. In Basel brennt ein Gartenhäuschen ab, ein verletzter Mann, der in illegale Tätigkeiten verstrickt zu sein scheint, bittet Ingrid um Hilfe. Sie entdeckt Selbstmordnotizen der verschlossenen Jill, und auf der Brandstelle findet sie deren Armband. Zur gleichen Zeit stösst Tonka in einem Schrank ihres Ferienhauses in Temná auf alte Zeitungsausschnitte über einen unaufgeklärten Todesfall in ferner Vergangenheit, der mehr mit ihr zu tun hat, als sie wahrhaben will.
Es ist ein Erzählstoff über das Fremde und Abgründige im Leben, der dank Fuseks virtuoser Sprach- und Gestaltungskraft immer mehr an Fahrt aufnimmt und bis zur letzten Seite überraschend bleibt.
Katja Fusek, 1968 in Prag geboren, lebt seit 1978 in Basel, wo sie als Schriftstellerin, Kulturvermittlerin, Dozentin für Kreatives Schreiben und als Sprachlehrerin in der Erwachsenenbildung tätig ist. Sie war Gewinnerin am Opennet-Kurzgeschichten-Wettbewerb der Solothurner Literaturtage 2003 und 2005 und erhielt den 2. Preis im Kurzgeschichten-Wettbewerb "Oberrheinischer Rollwagen" von 2003. Zuletzt erschienen von ihr der Roman «Aus dem Schatten» (edition 8) und Geschichten im Erzählband «Das ausgefallene Jahr» (Reinhardt Verlag).