breadcrumbNavigation
Konzert
LEONARD COHEN: BIRD ON A WIRE
Stadtkino Basel
Klostergasse 5, 4051 Basel
«Ein Tourneefilm, der ohne Exzesse auskommt»NZZ
«Intime Dokumentation über den Sänger, Komponisten und Musikpoeten Leonard Cohen.
«Intime Dokumentation über den Sänger, Komponisten und Musikpoeten Leonard Cohen.
Veranstaltungsdetails
«Ein Tourneefilm, der ohne Exzesse auskommt»NZZ
«Intime Dokumentation über den Sänger, Komponisten und Musikpoeten Leonard Cohen. Der von Tony Palmer im Jahr 1972 intensiv und sehr persönlich angelegte Film bemüht sich um eine präzise Erfassung von Cohens Charakter, was dessen Management dazu veranlasste, den Film völlig neu montieren zu lassen. Erst im Jahr 2009, als das ursprüngliche Rohmaterial wiedergefunden wurde, setzte Palmer seinen Film in der Urfassung wieder zusammen.»Filmdienst.de
«Bird On A Wireist so etwas wie ein ‹companion piece› zur berühmten Dylan-auf-England-Tournee-DokuDon’t Look Back, die ebenfalls nur aus Konzert- und Backstageaufnahmen besteht, kein Narrativ als solches hat und den Meister und seine Musik unkommentiert lässt.»Christian Ihle, 15.08.2018, taz blogs
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Grossbritannien 1972
106 Min. Farbe. Digital SD. E
Regie: Tony Palmer
Buch: Tony Palmer
Kamera: Les Young
Musik: Leonard Cohen
Mit: Leonard Cohen, Jennifer Warnes, Donna Washburn
«Intime Dokumentation über den Sänger, Komponisten und Musikpoeten Leonard Cohen. Der von Tony Palmer im Jahr 1972 intensiv und sehr persönlich angelegte Film bemüht sich um eine präzise Erfassung von Cohens Charakter, was dessen Management dazu veranlasste, den Film völlig neu montieren zu lassen. Erst im Jahr 2009, als das ursprüngliche Rohmaterial wiedergefunden wurde, setzte Palmer seinen Film in der Urfassung wieder zusammen.»Filmdienst.de
«Bird On A Wireist so etwas wie ein ‹companion piece› zur berühmten Dylan-auf-England-Tournee-DokuDon’t Look Back, die ebenfalls nur aus Konzert- und Backstageaufnahmen besteht, kein Narrativ als solches hat und den Meister und seine Musik unkommentiert lässt.»Christian Ihle, 15.08.2018, taz blogs
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Grossbritannien 1972
106 Min. Farbe. Digital SD. E
Regie: Tony Palmer
Buch: Tony Palmer
Kamera: Les Young
Musik: Leonard Cohen
Mit: Leonard Cohen, Jennifer Warnes, Donna Washburn