breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Landscapes
Maurerhalle der Allgemeinen Gewerbeschule
Vogelsangstrasse 15, 4058 Basel
Von der Volksmusik inspirierte Vokalmusik aus der Spätromantik mit Klavierbegleitung: Liebeslieder und «Schnadahüpfl» von Knorr, Brahms und Elgar
Veranstaltungsdetails
Cantate Basel ist ein Entdeckerlabel. Nun ja, Brahms‘ Liebeslieder-Walzer, basierend auf russischen, polnischen und ungarischen Vorlagen, sind bekannt. Aber kennen Sie Iwan Knorr? Das ist eine Trouvaille. Von der Tradition der ukrainischen Kosaken inspiriert, besticht der Zyklus seiner „Ukrainischen Liebeslieder“ durch die reizvolle Verbindung von lyrisch-romantisch geführten Singstimmen und temperamentvoll-virtuoser Klavierbegleitung. Die Texte erzählen von leidenschaftlicher Liebe, heldenhaften Kriegern und bangem Warten. Ebenso unbekannt sind die Volkslieder und Volkstänze, die Schnadahüpfl, von Edward Elgar. Seine Liebe zur Urlaubsdestination Bayern hat sich in den sechs reizenden Charakterstücken für Chor und Orchester niedergeschlagen.
Edward Elgar (1857-1934): From the Bavarian Highlands op. 27 für Chor und Klavier
Iwan Knorr (1853-1916): Ukrainische Liebeslieder op. 5 für Chor und Klavier
Johannes Brahms (1833-1897): Liebeslieder-Walzer op. 52 für Chor und Klavier vierhändig
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Cantate Basel Konzertchor
Reto Reichenbach | Jansen Morehouse: Klavier
Tobias von Arb: Leitung
Edward Elgar (1857-1934): From the Bavarian Highlands op. 27 für Chor und Klavier
Iwan Knorr (1853-1916): Ukrainische Liebeslieder op. 5 für Chor und Klavier
Johannes Brahms (1833-1897): Liebeslieder-Walzer op. 52 für Chor und Klavier vierhändig
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Cantate Basel Konzertchor
Reto Reichenbach | Jansen Morehouse: Klavier
Tobias von Arb: Leitung