breadcrumbNavigation
Stadtführung
Kurs Igelfreundliche Gärten
Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben, 4125 Riehen
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen theoretisch und praktisch, wie Sie Ihren Garten igelfreundlich und naturnah gestalten können und geben eine Einführung in die Biologie und Ökologie des Igels.
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.
In unserem Kurs...
...lernen Sie Wissenswertes zur Biologie und Ökologie des Igels.
...erfahren Sie was einen igelfreundlichen Garten ausmacht.
...holen Sie sich theoretisches und praktisches Wissen zur Förderung von Igeln im Garten ab.
...bauen wir zusammen eine Kleinstruktur (bspw. Asthaufen oder Wildhecke).
Der Kurs ist Teil des Projekts "Igelfreundliche Gärten" von Pro Natura.
Anmeldungen bitte über den Link von Pro Natura (rechts).
In unserem Kurs...
...lernen Sie Wissenswertes zur Biologie und Ökologie des Igels.
...erfahren Sie was einen igelfreundlichen Garten ausmacht.
...holen Sie sich theoretisches und praktisches Wissen zur Förderung von Igeln im Garten ab.
...bauen wir zusammen eine Kleinstruktur (bspw. Asthaufen oder Wildhecke).
Der Kurs ist Teil des Projekts "Igelfreundliche Gärten" von Pro Natura.
Anmeldungen bitte über den Link von Pro Natura (rechts).