breadcrumbNavigation
Konzert
Konzert Frauenchor Muttenz / Musikalische Weltreise auf der Suche nach dem Glück
Schulhaus Donnerbaum
Schanzweg 20, 4132 Muttenz
Der Chor reist musikalisch durch 6 Kontinente, singt Lieder in diversen Sprachen von Liebe, Freundschaft, Freiheit und der Schönheit der Natur: Temperamentvoll und mitreissend oder langsam und ruhig.
Veranstaltungsdetails
Was macht uns glücklich? Diese Frage steht im Mittelpunkt der kommenden Konzerte des Frauenchor Muttenz am 5. und 6. April in der Aula des Schulhaus Donnerbaum. Der Chor «reist» musikalisch durch sechs Kontinente und bringt mit der Liederauswahl die Vielfalt der Welt zum Klingen. Die Lieder erzählen Geschichten von Liebe, Freundschaft, Freiheit und der Schönheit der Natur. Mal sind sie temperamentvoll und mitreissend, mal langsam und ruhig.
Seit über zwei Jahren proben wir dieses teilweise sehr anspruchsvolle Programm mit Liedern in zehn verschiedenen Sprachen. Die Herausforderung ist gross, da neben den gängigen Sprachen unserer Nachbarsländer auch in uns völlig fremdem Finnisch, Japanisch, Koreanisch, Zulu oder Swahili gesungen wird. Damit die Aussprache authentisch klingt, haben uns sprachkundige Personen unterstützt und begleitet. Zwischen den Liedern erzählen Moderatorinnen spannende Geschichten, passend zu den jeweiligen Stücken. Eine Solistin und drei Instrumentalist: innen (Klavier, Cello und Querflöte) begleiten unsere Darbietungen.
Seit über zwei Jahren proben wir dieses teilweise sehr anspruchsvolle Programm mit Liedern in zehn verschiedenen Sprachen. Die Herausforderung ist gross, da neben den gängigen Sprachen unserer Nachbarsländer auch in uns völlig fremdem Finnisch, Japanisch, Koreanisch, Zulu oder Swahili gesungen wird. Damit die Aussprache authentisch klingt, haben uns sprachkundige Personen unterstützt und begleitet. Zwischen den Liedern erzählen Moderatorinnen spannende Geschichten, passend zu den jeweiligen Stücken. Eine Solistin und drei Instrumentalist: innen (Klavier, Cello und Querflöte) begleiten unsere Darbietungen.