breadcrumbNavigation
Filmvorführung
Kinderwagen (Barnvagnen)
Stadtkino Basel
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Die 18-jährige Britt hat genug von ihrem eher eintönigen Leben zu Hause und von ihrem langweiligen Job in Malmö.
Veranstaltungsdetails
«Die 18-jährige Britt hat genug von ihrem eher eintönigen Leben zu Hause und von ihrem langweiligen Job in Malmö. Sie beginnt mit einem Rock-’n ’-Roll-Sänger zu verkehren, wird schwanger und zieht bei ihm ein. Doch bald merkt sie, dass der Sänger für die Verantwortung der Vaterschaft zu unreif ist. Sie trifft einen jungen Intellektuellen, der aber noch am Rockzipfel seiner Mutter hängt. Britt entschliesst sich, auf ihren eigenen Füssen zu stehen.»
Filmpodium
«In der Nachfolge von Jean-Luc GodardsA bout de souffleerzählt der Schwede darin spontan und frei von einer schwangeren jungen Frau, die beschliesst, weder den Vater des Kindes noch einen Bürgerssohn zu heiraten, sondern unabhängig zu bleiben.»
Walter Gasperi, film-netz.com, 6.9.2021
«In seinem ersten abendfüllenden Spielfilm setzte Widerberg seine zentralen Forderungen an das schwedische Kino um: echte, lebensnahe Charaktere, Interesse für den sozialen Raum, visuelle Frische, eine verspielte Erzählweise. Bei allem konzeptuellen Willen zur Umgestaltung strahlt der Film noch heute eine überwältigende Lebendigkeit aus, nicht zuletzt dank der Fotografie des späteren Regisseurs Jan Troell.»
Arsenal, 2019
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
1963
95 Min. sw. DCP. OV/e
Regie: Bo Widerberg
Buch: Bo Widerberg
Kamera: Jan Troell
Schnitt: Wic Kjellin
Musik: Jan Johansson
Mit: Inger Taube, Thommy Berggren, Lars Passgård
Filmpodium
«In der Nachfolge von Jean-Luc GodardsA bout de souffleerzählt der Schwede darin spontan und frei von einer schwangeren jungen Frau, die beschliesst, weder den Vater des Kindes noch einen Bürgerssohn zu heiraten, sondern unabhängig zu bleiben.»
Walter Gasperi, film-netz.com, 6.9.2021
«In seinem ersten abendfüllenden Spielfilm setzte Widerberg seine zentralen Forderungen an das schwedische Kino um: echte, lebensnahe Charaktere, Interesse für den sozialen Raum, visuelle Frische, eine verspielte Erzählweise. Bei allem konzeptuellen Willen zur Umgestaltung strahlt der Film noch heute eine überwältigende Lebendigkeit aus, nicht zuletzt dank der Fotografie des späteren Regisseurs Jan Troell.»
Arsenal, 2019
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
1963
95 Min. sw. DCP. OV/e
Regie: Bo Widerberg
Buch: Bo Widerberg
Kamera: Jan Troell
Schnitt: Wic Kjellin
Musik: Jan Johansson
Mit: Inger Taube, Thommy Berggren, Lars Passgård
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/kinderwagen/3488/
Alle Rechte vorbehalten