breadcrumbNavigation
Konzert
Kesselhaus Sessions: Johann Sundermeier
Kulturzentrum Kesselhaus
Kulturzentrum Kesselhaus
,
Am Kesselhaus
7, 79576 Weil am Rhein
Am 15. September tritt Johann Sundermeier im Rahmen der neuen "Kesselhaus Sessions - Klassik meets Elektro" im Kulturzentrum Kesselhaus auf.
Veranstaltungsdetails
Am 15. September tritt Johann Sundermeier im Rahmen der neuen "Kesselhaus Sessions - Klassik meets Elektro" im Kulturzentrum Kesselhaus auf. Er studiert an der Hochschule für Musik Freiburg Blockflöte bei Prof. Stefan Temmingh und Laura Schmid. Desweiteren ist sein musikalischer Werdegang von Musikproducing, Improvisation und Komposition geprägt. Wichtige Impulse erhielt er dabei von Ralf Schmid, Armin Metz und Cito Kaling.
Zu hören war er mit seinen Kompositionen bei Festivals wie dem Folklorum, Folk’n’Fusion und den Blockflötenfesttagen oder auch im Pierre-Boulez-Saal in Berlin. Er komponierte und produzierte die Musik für die Tanz- und Videoproduktionen "Residuals Screen(ed)" und "Envy" unter der Leitung von der Choreografin Uta Engel.
**********
Die Kesselhaus Sessions sind eine neue Veranstaltungsreihe des Kulturamts Weil am Rhein. An zwei bis drei Terminen pro Jahr treten Solomusiker*innen oder klein besetzte Formationen, die klassische und elektronische Musik verbinden, im Kulturzentrum Kesselhaus auf.
Zu hören war er mit seinen Kompositionen bei Festivals wie dem Folklorum, Folk’n’Fusion und den Blockflötenfesttagen oder auch im Pierre-Boulez-Saal in Berlin. Er komponierte und produzierte die Musik für die Tanz- und Videoproduktionen "Residuals Screen(ed)" und "Envy" unter der Leitung von der Choreografin Uta Engel.
**********
Die Kesselhaus Sessions sind eine neue Veranstaltungsreihe des Kulturamts Weil am Rhein. An zwei bis drei Terminen pro Jahr treten Solomusiker*innen oder klein besetzte Formationen, die klassische und elektronische Musik verbinden, im Kulturzentrum Kesselhaus auf.
Alle Rechte vorbehalten