breadcrumbNavigation
Museumsführung
Katastrophales Basel
Basler Münster
4051 Basel
Mike Stoll führt uns durch das katastrophale Basel am Freitag, 26. August 2022
Veranstaltungsdetails
Sicher wird Mike Stoll über das Erdbeben von 1356 berichten.
Viele Häuser und der Chor des Basler Münsters stürzten ein.
Von Panik ergriffen, flüchteten die Bewohner der Stadt auf das offene Feld. Schäden wurden bis in 50 Kilometer festgestellt.
Die Stadt geriet in Brand, das Dach des Münsters stürzte ins Kirchenschiff und zerstörte die Altäre, die Orgel
und die Bilder. Acht Tage lang habe den Quellen zufolge des Feuers gewütet, bis es schließlich keine Nahrung mehr fand.
Fast alle Kirchen der Stadt und vierzig Burgen im Umkreis wurden beschädigt.
Der Wiederaufbau konnte bald beginnen, und schon im Frühsommer 1357 war Basel zu einem normalen Stadtalltag zurückgekehrt. Bis etwa 1370 waren die durch das Erdbeben zerstörten Gebäude wiederhergestellt.
Mike wird uns durch das Mittelalter und bis zur Neuzeit führen, Wir werden wieder viel Neues hören.
Treffpunkt: Hauptportal Basler Münster, 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 30 Per.
Kosten: CHF 20.-
Anmeldung: Bis Samstag, 20. August 2022
Brieflich an Marie-Therese Abt, Baselmattweg 171, 4123 Allschwil oder
per E-Mail an [email protected] (Tel.-Nr. nicht vergessen).
Eingehende Anmeldungen werden nicht bestätigt, es sei denn, sie können wegen Überbuchung nicht berücksichtigt werden.
Bei Rückzug der Anmeldung oder Nichterscheinen werden CHF 20.- in Rechnung gestellt.
Organisation und Reiseleitung: Nelly Owens, Tel. 079 280 78 36
Ich freue mich auf Ihr Interesse.
Kulturverein Allschwil-Schönenbuch, die Präsidentin
Nelly Owens
Viele Häuser und der Chor des Basler Münsters stürzten ein.
Von Panik ergriffen, flüchteten die Bewohner der Stadt auf das offene Feld. Schäden wurden bis in 50 Kilometer festgestellt.
Die Stadt geriet in Brand, das Dach des Münsters stürzte ins Kirchenschiff und zerstörte die Altäre, die Orgel
und die Bilder. Acht Tage lang habe den Quellen zufolge des Feuers gewütet, bis es schließlich keine Nahrung mehr fand.
Fast alle Kirchen der Stadt und vierzig Burgen im Umkreis wurden beschädigt.
Der Wiederaufbau konnte bald beginnen, und schon im Frühsommer 1357 war Basel zu einem normalen Stadtalltag zurückgekehrt. Bis etwa 1370 waren die durch das Erdbeben zerstörten Gebäude wiederhergestellt.
Mike wird uns durch das Mittelalter und bis zur Neuzeit führen, Wir werden wieder viel Neues hören.
Treffpunkt: Hauptportal Basler Münster, 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 30 Per.
Kosten: CHF 20.-
Anmeldung: Bis Samstag, 20. August 2022
Brieflich an Marie-Therese Abt, Baselmattweg 171, 4123 Allschwil oder
per E-Mail an [email protected] (Tel.-Nr. nicht vergessen).
Eingehende Anmeldungen werden nicht bestätigt, es sei denn, sie können wegen Überbuchung nicht berücksichtigt werden.
Bei Rückzug der Anmeldung oder Nichterscheinen werden CHF 20.- in Rechnung gestellt.
Organisation und Reiseleitung: Nelly Owens, Tel. 079 280 78 36
Ich freue mich auf Ihr Interesse.
Kulturverein Allschwil-Schönenbuch, die Präsidentin
Nelly Owens
Alle Rechte vorbehalten