breadcrumbNavigation
Konzert
Kammerorchester I Tempi
Neujahrskonzert - Mit den schönsten Arien vom Barock bis Jazz
Amelia Scicolone, Sopran
Gevorg Gharabekyan, – Dirigent
Kammerorchester I TEMPI
Wolfgang Amadé Mozart
«Eine kleine Nachtmusik» in G-Dur, KV 525
Antonio Vivaldi
«Siam Navi all'onde algendi» aus der Oper L'Olimpiade
«Vedrò con mio diletto» aus der Oper Il Giustino
Anastasios Aria aus der Oper Il Giustino
Georg Friedrich Händel
«Lascia ch’io pianga» aus der Oper Rinaldo
Gioachino Rossini
«Non più mesta» aus der Oper La Cenerentola
George Gershwin
«Summertime»
Pause
Edvard Grieg
Suite aus Holbergs Zeit in G-Dur, op. 40
Peter Tschaikowsky
Walzer aus der Streicherserenade
Astor Piazzolla
Libertango
Johann Strauss
Polka pizzicato Von Mozarts leichtfüssigem Charme über Vivaldis barocke Sinnlichkeit und Virtuosität bis hin zu Gershwins melancholisch-jazziger Wärme – dieser Abend ist eine Einladung, das neue Jahr beschwingt mit der international gefeierten Koloratursopranistin Amelia Scicolone und dem Kammerorchester I TEMPI unter der Leitung von Gevorg Gharabekyan zu beginnen. Nach der Pause erwarten das Publikum Griegs nordische Romantik, Tschaikowskys tänzerische Freude, Piazzollas feurige Rhythmen und – als typisches Finale eines Neujahrskonzerts – Johann Strauss' mitreissende Heiterkeit.
Gevorg Gharabekyan, – Dirigent
Kammerorchester I TEMPI
Wolfgang Amadé Mozart
«Eine kleine Nachtmusik» in G-Dur, KV 525
Antonio Vivaldi
«Siam Navi all'onde algendi» aus der Oper L'Olimpiade
«Vedrò con mio diletto» aus der Oper Il Giustino
Anastasios Aria aus der Oper Il Giustino
Georg Friedrich Händel
«Lascia ch’io pianga» aus der Oper Rinaldo
Gioachino Rossini
«Non più mesta» aus der Oper La Cenerentola
George Gershwin
«Summertime»
Pause
Edvard Grieg
Suite aus Holbergs Zeit in G-Dur, op. 40
Peter Tschaikowsky
Walzer aus der Streicherserenade
Astor Piazzolla
Libertango
Johann Strauss
Polka pizzicato Von Mozarts leichtfüssigem Charme über Vivaldis barocke Sinnlichkeit und Virtuosität bis hin zu Gershwins melancholisch-jazziger Wärme – dieser Abend ist eine Einladung, das neue Jahr beschwingt mit der international gefeierten Koloratursopranistin Amelia Scicolone und dem Kammerorchester I TEMPI unter der Leitung von Gevorg Gharabekyan zu beginnen. Nach der Pause erwarten das Publikum Griegs nordische Romantik, Tschaikowskys tänzerische Freude, Piazzollas feurige Rhythmen und – als typisches Finale eines Neujahrskonzerts – Johann Strauss' mitreissende Heiterkeit.