breadcrumbNavigation
Konzert
Kammerorchester Basel
Stadtcasino Basel
Stadtcasino Basel
,
Konzertgasse
1, 4051 Basel
Und immer siegt die Liebe
Veranstaltungsdetails
Giovanni Antonini, Leitung Julia Lezhneva, Fiordiligi Emőke Baráth, Dorabella Sandrine Piau, Despina Giovanni Sala, Ferrando Tommaso Barea, Guglielmo Konstantin Wolff, Don Alfonso Basler Madrigalisten, Chor Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte KV 588 (halbszenisch) Happy End, klar. Aber was davor an Welten entstehen, ist ungeheuerlich. Cosi fan tutte? Nein. Nur Mozart. Nein so geht das heute wirklich nicht mehr. Erotisches Experiment – klar. Emotionales Verwirrspiel – gern. Inszeniert von den Herren der Schöpfung, die frech behaupten: ‹cosi fan tutte›, ‹so machen’s alle›: Wie alle Frauen würden auch ihre untreuen Verlobten nur auf die erstbeste Gelegenheit warten. Und die Männer, was machen die? Genau dasselbe. Verkommene Gesellschaft!, könnte man denken, Hedonisten ohne Moral! Alle miteinander! Wäre da nicht, ja wäre da nicht: Mozart. Ein atemloses Spiel legt er auf, ein raffiniertes Spiel aus Schein und Sein, Täuschungen und Intrigen, in dem die Musik eine ganz entscheidende Rolle übernimmt: sie kommentiert, konterkariert, schmeichelt und hetzt, intrigiert und insistiert. Das ist nicht hohe Schule, nein, das ist die höchste. Und deshalb kann die Geschichte gar nicht abstrus genug sein: Mozarts Musik treibt sie in eine Höhe hinauf, in der Tränen entstehen und der Atem stocken kann. Und die Glückseligkeit keimt.
Alle Rechte vorbehalten