breadcrumbNavigation
Konzert
"Kästners Hausapotheke"
TAM Theater am Mühlenrain
Mühlenrain 19, 79576 Weil am Rhein
Dr. Erich Kästners Lyrische Hausapotheke.
Erich Kästner als Kenner der menschlichen Seele
Rezitation mit Musik
Henning Kurz (Rezitation, Gesang, Gitarre) und Ihor Diachenko (Saxophon)
Erich Kästner als Kenner der menschlichen Seele
Rezitation mit Musik
Henning Kurz (Rezitation, Gesang, Gitarre) und Ihor Diachenko (Saxophon)
Dr. Erich Kästners Lyrische Hausapotheke.
Erich Kästner als Kenner der menschlichen Seele
Rezitation mit Musik
Henning Kurz (Rezitation, Gesang, Gitarre) und Ihor Diachenko (Saxophon)
In seiner berühmten „Lyrischen Hausapotheke“ hat sich Kästner als Therapeut
empfohlen, denn als skeptischer Melancholiker hat er einen ausgeprägten Hang zur
Introspektion und eine sehr feine Sensorik für die seelischen Befindlichkeiten seiner
Mitmenschen.
„Es war“, so formuliert es Kästner im Vorwort, „seit jeher mein Bestreben, seelisch
verwendbare Strophen zu schreiben.“
Henning Kurz erzählt „kurz-weilig“ über Kästners Leben und rezitiert Kästner-Texte.
Die literarischen Passagen werden von klassischen Blues- und Jazznummern umrahmt!
Zusatzinformation:
Öffnung Bar und Abendkasse 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
Erich Kästner als Kenner der menschlichen Seele
Rezitation mit Musik
Henning Kurz (Rezitation, Gesang, Gitarre) und Ihor Diachenko (Saxophon)
In seiner berühmten „Lyrischen Hausapotheke“ hat sich Kästner als Therapeut
empfohlen, denn als skeptischer Melancholiker hat er einen ausgeprägten Hang zur
Introspektion und eine sehr feine Sensorik für die seelischen Befindlichkeiten seiner
Mitmenschen.
„Es war“, so formuliert es Kästner im Vorwort, „seit jeher mein Bestreben, seelisch
verwendbare Strophen zu schreiben.“
Henning Kurz erzählt „kurz-weilig“ über Kästners Leben und rezitiert Kästner-Texte.
Die literarischen Passagen werden von klassischen Blues- und Jazznummern umrahmt!
Zusatzinformation:
Öffnung Bar und Abendkasse 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn