breadcrumbNavigation
Konzert
Junges Podium
Burghof Lörrach
Herrenstrasse
5, 79539 Lörrach
Die künstlerischen Karrieren von Marie Sophie Hauzel und Tassilo Probst weisen in mehrfacher Hinsicht Parallelen auf.
Veranstaltungsdetails
Die künstlerischen Karrieren von Marie Sophie Hauzel und Tassilo Probst weisen in mehrfacher Hinsicht Parallelen auf. So gewannen beide diverse erste Preise beim deutschen Jugendmusikwettbewerb „Jugend musiziert“, beide wurden von Stipendien der Deutschen Stiftung Musikleben unterstützt und beide waren sie als gefeierte Nachwuchskünstler*innen bei Stargeiger Daniel Hope in dessen TV-Sendung „Hope@Home“ zu Gast. Mittlerweile verfügen beide über Konzerterfahrungen im nahen und fernen Ausland und haben mehrfach gemeinsam auf Konzertbühnen für Furore gesorgt. Diese Erfolgsreihe führen die Jungstars auch in Lörrach weiter. Dabei präsentieren sie mit der ersten Violinsonate von Johannes Brahms und der „Kreutzer-Sonate“ von Ludwig van Beethoven zwei Schwergewichtswerke des Violinrepertoires. Daneben interpretieren sie zwei eher selten gehörte Kompositionen aus Ungarn: die posthum veröffentlichte e-Moll-Sonate von Béla Bartók, die Probst auch auf seinem Debüt-Album einspielte, sowie die „Carmen“-Fantasie von Jenö Hubay.
Mit:
Tassilo Probst (Violine)
Marie Sophie Hauzel (Klavier)
Programm:
J. Brahms, Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur, op. 78
B. Bartók, Sonate für Violine und Klavier e-Moll, op. posth., Sz. 20
L. v. Beethoven, Sonate für Violine und Klavier Nr. 9 A-Dur, „Kreutzer“, op. 47
J. Hubay, Carmen Fantaisie Brillante
Mit:
Tassilo Probst (Violine)
Marie Sophie Hauzel (Klavier)
Programm:
J. Brahms, Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur, op. 78
B. Bartók, Sonate für Violine und Klavier e-Moll, op. posth., Sz. 20
L. v. Beethoven, Sonate für Violine und Klavier Nr. 9 A-Dur, „Kreutzer“, op. 47
J. Hubay, Carmen Fantaisie Brillante
Alle Rechte vorbehalten