breadcrumbNavigation
Konzert
Junges Podium
Burghof Lörrach
Herrenstrasse
5, 79539 Lörrach
Die Begabtenförderklassen der Musikschulen der Region Westlicher Hochrhein präsentieren auch in dieser Spielzeit 2023/24 ihr musikalisches Können auf der großen Bühne im Burghof-Saal – eine
Veranstaltungsdetails
Die Begabtenförderklassen der Musikschulen der Region Westlicher Hochrhein präsentieren auch in dieser Spielzeit 2023/24 ihr musikalisches Können auf der großen Bühne im Burghof-Saal – eine Zusammenarbeit zwischen den Musikschulen der Region und dem Burghof, die sich mittlerweile zu einer kleinen Institution entwickelt hat. Mit der Begabtenförderung werden besonders talentierte und engagierte junge Musikerinnen und Musiker an den Musikschulen gezielt gefördert, um sie auf ein zukünftiges Musikstudium vorzubereiten. Dazu gehören zum Beispiel Ensembleunterricht, Gehörbildung, Musiktheorie-Unterricht und die Möglichkeit, sich bei Konzerten auch außerhalb der Musikschulen einem großen Auditorium vorzustellen.
Mit:
Musikschule Oberes Wiesental:
Tabea Kaiser (Trompete) und Arne Marterer (Klavier) – Concert Etüde op. 49 von Alexander Goedicke
Musikschule Lörrach und Weil am Rhein:
Regina Birnböck (Geige), Konstantin Reinelt (Cello) und Florian Reinelt (Klavier) – Klaviertrio G-Dur, Hob. XV; 25 von Joseph Haydn
Musikschule Lörrach:
Ammi Blache (Klarinette) und Anouk Sontag (Klarinette) – Alles Theater – Szenisches Duo für zwei junge Klarinettisten (2018) von Willi Vogl sowie Der Vogelfänger von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Musikschule Lörrach:
Aida Fatima Agadzhanov (Klavier) – Rhapsody op. 79/2 von Johannes Brahms
Musikschule Markgräflerland:
Milian Zambo (Klarinette) - Concertino, Op.26 von Carl Maria von Weber
Musikschule Bad Säckingen:
Charlize Zavalla-Schoof (Sopran u. Altsax), Malika Volle (Altsax), Marlon Kalt (Tenorsax) und Tim Friedrich (Baritonsax) - Allegro de Concert von Jean-Baptiste Singelée (1812-1875) sowie Rushhour von Daniel Hellbach (1958)
Musikschule Südschwarzwald:
Charlotte Gendera (Violine) und Chao Tian (Klavier) - Suite aus „Romeo und Julia“ von Sergei Prokofjew
Musikschule Rheinfelden:
Henrik Reinwald (Oboe) und evtl. Michael Donkel (Klavier) - Konzert für Oboe und Orchester in d-Moll von Alessandro Marcello (1. Satz: Andante e spiccato)
Musikschule Mittleres Wiesental:
Olivia Reichert (Querflöte) – Sicilienne von César Franck sowie Tambourin von Johann Adolph Hasse
Musikschule Bad Säckingen:
Miriam Reichert (Violine) – Concertino, Op. 35, h-moll von Oscar Rieding
Musikschule Weil am Rhein:
Franz Josef Hufsky (Klavier) – Ballade in g-Moll von Frédéric Chopin
Mit:
Musikschule Oberes Wiesental:
Tabea Kaiser (Trompete) und Arne Marterer (Klavier) – Concert Etüde op. 49 von Alexander Goedicke
Musikschule Lörrach und Weil am Rhein:
Regina Birnböck (Geige), Konstantin Reinelt (Cello) und Florian Reinelt (Klavier) – Klaviertrio G-Dur, Hob. XV; 25 von Joseph Haydn
Musikschule Lörrach:
Ammi Blache (Klarinette) und Anouk Sontag (Klarinette) – Alles Theater – Szenisches Duo für zwei junge Klarinettisten (2018) von Willi Vogl sowie Der Vogelfänger von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Musikschule Lörrach:
Aida Fatima Agadzhanov (Klavier) – Rhapsody op. 79/2 von Johannes Brahms
Musikschule Markgräflerland:
Milian Zambo (Klarinette) - Concertino, Op.26 von Carl Maria von Weber
Musikschule Bad Säckingen:
Charlize Zavalla-Schoof (Sopran u. Altsax), Malika Volle (Altsax), Marlon Kalt (Tenorsax) und Tim Friedrich (Baritonsax) - Allegro de Concert von Jean-Baptiste Singelée (1812-1875) sowie Rushhour von Daniel Hellbach (1958)
Musikschule Südschwarzwald:
Charlotte Gendera (Violine) und Chao Tian (Klavier) - Suite aus „Romeo und Julia“ von Sergei Prokofjew
Musikschule Rheinfelden:
Henrik Reinwald (Oboe) und evtl. Michael Donkel (Klavier) - Konzert für Oboe und Orchester in d-Moll von Alessandro Marcello (1. Satz: Andante e spiccato)
Musikschule Mittleres Wiesental:
Olivia Reichert (Querflöte) – Sicilienne von César Franck sowie Tambourin von Johann Adolph Hasse
Musikschule Bad Säckingen:
Miriam Reichert (Violine) – Concertino, Op. 35, h-moll von Oscar Rieding
Musikschule Weil am Rhein:
Franz Josef Hufsky (Klavier) – Ballade in g-Moll von Frédéric Chopin
Alle Rechte vorbehalten