breadcrumbNavigation
Lesung
Jenseits von Corona: Wissenschaft und postmoderner Totalitarismus
Philosophicum Atelier
Philosophicum Atelier
,
St. Johanns-Vorstadt
19-21, 4056 Basel
Der Vortrag zeigt anhand der Corona-Massnahmen auf, worin der neue postmoderne Totalitarismus besteht und wie man ihn stoppen kann.
Veranstaltungsdetails
Die Vortrags- und Gesprächsimpulse «Denken nach Corona» möchten zur kritischen Einordnung unseres Umgangs mit der Pandemie anregen und der Frage nachgehen, was wir daraus lernen können.
Michael Esfeld schreibt zu seinem Vortrag: «Der Vortrag zeigt anhand der Corona-Massnahmen auf, wie der Versuch, die Gesellschaft gemäss angeblich wissenschaftlichen Vorgaben zu lenken, sowohl die Wissenschaft als auch den Rechtsstaat zerstört. Wir laufen in einen neuen, spezifisch postmodernen Totalitarismus hinein, in dem sich verschiedene Narrative aneinanderreihen, um ein System umfassender sozialer Kontrolle aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Um diese Entwicklung zu stoppen, sind Urteilskraft, Skepsis gegenüber Machtkonzentration bei der Staatsgewalt und Zivilcourage erforderlich.»
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Michael Esfeld, Professor für Wissenschaftsphilosophie (Uni Lausanne)
Michael Esfeld schreibt zu seinem Vortrag: «Der Vortrag zeigt anhand der Corona-Massnahmen auf, wie der Versuch, die Gesellschaft gemäss angeblich wissenschaftlichen Vorgaben zu lenken, sowohl die Wissenschaft als auch den Rechtsstaat zerstört. Wir laufen in einen neuen, spezifisch postmodernen Totalitarismus hinein, in dem sich verschiedene Narrative aneinanderreihen, um ein System umfassender sozialer Kontrolle aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Um diese Entwicklung zu stoppen, sind Urteilskraft, Skepsis gegenüber Machtkonzentration bei der Staatsgewalt und Zivilcourage erforderlich.»
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Michael Esfeld, Professor für Wissenschaftsphilosophie (Uni Lausanne)
Weitere Informationen
www.philosophicum.ch/news-events-ansicht/events/jenseits-von-corona-wissenschaft-und-postmoderner-totalitarismus.html
Alle Rechte vorbehalten