breadcrumbNavigation
Lesung
JAPANISCHE POP-KULTUR – EIN GESPRÄCH
Stadtkino Basel
Klostergasse
5, 4051 Basel
Worin liegt die westliche Faszination für japanische Tradition und Popkultur von J-Pop, Manga bis Anime? Wie wird Pop-Kultur in Japan und auch bei uns von einer wachsenden Gruppe Begeisterter gelebt?
Veranstaltungsdetails
Worin liegt die westliche Faszination für japanische Tradition und Popkultur von J-Pop, Manga bis Anime? Wie wird Pop-Kultur in Japan und auch bei uns von einer wachsenden Gruppe Begeisterter gelebt?
Im Gespräch u.a. mit der Schweizer Cosplayerin polygon-forge alias Martina Hugentobler, eine Game-Künstlerin, die in ihrer Freizeit dreidimensionale Kostüme entwirft, Aline Guillod, Comic Händlerin, die beruflich täglich durch Manga-Welten düst und Andy Hürlimann, der laido praktiziert, die Kunst des Schwertziehens, sucht Fabian Degen, Konzept-Künstler, DJ und Kurator nach möglichen Antworten.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Im Gespräch u.a. mit der Schweizer Cosplayerin polygon-forge alias Martina Hugentobler, eine Game-Künstlerin, die in ihrer Freizeit dreidimensionale Kostüme entwirft, Aline Guillod, Comic Händlerin, die beruflich täglich durch Manga-Welten düst und Andy Hürlimann, der laido praktiziert, die Kunst des Schwertziehens, sucht Fabian Degen, Konzept-Künstler, DJ und Kurator nach möglichen Antworten.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/japanische_pop-kultur__ein_gespraech/3840/
Alle Rechte vorbehalten