breadcrumbNavigation
Ausstellung
Intus Foris
Ausstellungsraum Klingental
Ausstellungsraum Klingental
,
Kasernenstrasse
23, 4058 Basel
Intus Foris wird von der argentinischen Künstlerin Cinthia De Levie aufbauend auf ihrem Rechercheaufenthalt in Basel im August 2022 entwickelt.
Veranstaltungsdetails
Intus Foris wird von der argentinischen Künstlerin Cinthia De Levie aufbauend auf ihrem Rechercheaufenthalt in Basel im August 2022 entwickelt. Das Projekt geht davon aus, dass der Körper neu gedacht werden kann, als ob eine einheitliche Anatomie nicht existieren würde. Dieser Perspektive folgend wird die Künstlerin Spuren erforschen, die das Skelett von Jakob Karrer hinterlassen hat, das 1543 von Andreas Vesalius öffentlich in Basel seziert wurde. De Levie verschreibt sich der Logik des Sezierens, um die materiellen, technischen, sozialen und kulturellen Praktiken und Geschichten zu rekonfigurieren, die sich in diesem Skelett überschneiden. Mit dem Ziel einen neuen "Körper" durch eine Überlagerung von Schichten alternativer Erzählungen zu modellieren.
Weitere Informationen
www.museenbasel.ch/museen/de/agenda/detail/ausstellungsraum-klingental/intus-foris.html
Alle Rechte vorbehalten