breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
«Himlen är klar»
Don Bosco Basel
Don Bosco Basel
,
Waldenburgerstrasse
34, 4052 Basel
Es sind dies einerseits spätromantische Werke von Komponisten wie Wilhelm Stenhammar, Wilhelm Peterson–Berger, Hugo Alfven
Veranstaltungsdetails
Es sind dies einerseits spätromantische Werke von Komponisten wie Wilhelm Stenhammar, Wilhelm Peterson–Berger, Hugo Alfven
und David Wikander, die hierzulande kaum aufgeführt werden; andererseits kommen modernere Komponist*innen wie Jaako
Mäntyjärvi und Einojuhani Rautavaara zu Wort.
Einen besonderen Schwerpunkt setzt der Zyklus „Sügismaastikud“(Herbstliche Landschaft) des zeitgenössischen Esten Veljo
Tormis, wo man die hüglige Weite, die karge Tundra, den scharfen Wind oder das Wispern der Birken zu hören bekommt.
Instrumental begleitet und kontrastiert werden die Lieder vom UmeDuoaus Schweden mit Violoncello und Perkussion. Diverse junge
Komponistinnen und Komponisten haben Werke für das Duo geschrieben, darunter die Schweden Ivo Nilsson und Leilei Tan
oder der Däne Simon Stehen–Andersen, deren Stücke im Programm zu hören sind.
Es ist eine Expedition mit Klängen, die die Ohren und Herzen öffnen für die feinen Zwischentöne zwischen Natur und Mensch; für
das verborgene Wirken von Elfen, Undinen und der ganzen Welt der Elementarwesen, die im hohen Norden noch ihren festen Platz
im Bewusstsein der Menschen haben.
MITWIRKENDE
Motettenchor Region Basel
UmeDuo: Karolina O?hman, Violoncello und Erika O?hman, Perkussion
Ambros Ott, Leitung
TICKETS UND VORVERKAUF
Billete CHF 45 / 30 Schu?ler*innen / Studierende / Kulturlegi 50%
www.motetten-chor.ch Bider & Tanner Basel
061 206 99 96
Kasse von 09.00 - 14.00 Uhr [email protected]
Buchhandlung Nische Arlesheim 061 263 81 11
Abendkasse: 1 Stunde vor Beginn
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Motettenchor Region Basel
UmeDuo
Ambros Ott, Leitung
und David Wikander, die hierzulande kaum aufgeführt werden; andererseits kommen modernere Komponist*innen wie Jaako
Mäntyjärvi und Einojuhani Rautavaara zu Wort.
Einen besonderen Schwerpunkt setzt der Zyklus „Sügismaastikud“(Herbstliche Landschaft) des zeitgenössischen Esten Veljo
Tormis, wo man die hüglige Weite, die karge Tundra, den scharfen Wind oder das Wispern der Birken zu hören bekommt.
Instrumental begleitet und kontrastiert werden die Lieder vom UmeDuoaus Schweden mit Violoncello und Perkussion. Diverse junge
Komponistinnen und Komponisten haben Werke für das Duo geschrieben, darunter die Schweden Ivo Nilsson und Leilei Tan
oder der Däne Simon Stehen–Andersen, deren Stücke im Programm zu hören sind.
Es ist eine Expedition mit Klängen, die die Ohren und Herzen öffnen für die feinen Zwischentöne zwischen Natur und Mensch; für
das verborgene Wirken von Elfen, Undinen und der ganzen Welt der Elementarwesen, die im hohen Norden noch ihren festen Platz
im Bewusstsein der Menschen haben.
MITWIRKENDE
Motettenchor Region Basel
UmeDuo: Karolina O?hman, Violoncello und Erika O?hman, Perkussion
Ambros Ott, Leitung
TICKETS UND VORVERKAUF
Billete CHF 45 / 30 Schu?ler*innen / Studierende / Kulturlegi 50%
www.motetten-chor.ch Bider & Tanner Basel
061 206 99 96
Kasse von 09.00 - 14.00 Uhr [email protected]
Buchhandlung Nische Arlesheim 061 263 81 11
Abendkasse: 1 Stunde vor Beginn
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Motettenchor Region Basel
UmeDuo
Ambros Ott, Leitung
Alle Rechte vorbehalten