breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Heidi
Theater Basel
Theater Basel
,
Theaterstrasse
7, 4051 Basel
Nach dem Roman von Johanna Spyri
Veranstaltungsdetails
Der Schweizer Klassiker als Handlungsballett
Heidis Welt sind die Berge. Nachdem es von seiner Tante Dete auf der Alp abgeliefert wird, verbringt das Waisenmädchen unbeschwerte Kindertage beim Alpöhi, mit dem Geissenpeter und den Ziegen. Doch dann muss Heidi auf einmal in die Grosstadt Frankfurt ziehen zu einer reichen Familie, deren Tochter Klara im Rollstuhl sitzt. Trotz der Freundschaft zwischen den beiden Mädchen wird Heidi bald von Heimweh und der Sehnsucht nach den Bergen geplagt. Wo auch immer Heidi ist, ihre naturverbundene Lebensenergie erwärmt alle Herzen. Johanna Spyris Roman handelt nicht ausschliesslich vom Sehnsuchtsort Schweizer Berge, sondern zeigt auch Armut und soziale Spannungen zur Zeit der Industrialisierung. Es ist das erste Mal, dass der Schweizer Klassiker als Handlungsballett aufgeführt wird. Zur neukomponierten Klanglandschaft von Tino Marthaler und Alain Pauli kreiert Richard Wherlock ein modernes Tanzstück über ein starkes Mädchen, das uns durch seine Liebe zu Menschen, Tieren und Natur eine Spur hoffnungsvoller in die Zukunft blicken lässt.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Künstlerisches Team
- Choreographie – Richard Wherlock
- Bühne – Bruce French
- Kostüme – Bregje van Balen
- Lichtdesigner – Jordan Tuinman
- Musik – Tino Marthaler , Alain Pauli
- Dramaturgie – Sarah Brusis
Besetzung
- Heidi – Gaia Mentoglio
- Heidi – Mikaela Kelly
- Grossvater Alpöhi – Dayne Florence
- Grossvater Alpöhi – Thomas Martino
- Geissenpeter – Diego Benito Gutierrez
- Geissenpeter – Max Zachrisson
- Tante Dete – Tana Rosás Suñé
- Klara – Eva Blunno
- Klaras Vater – Rubén Bañol Herrera
- Klaras Grossmutter – Marina Sanchez Garrigós
Heidis Welt sind die Berge. Nachdem es von seiner Tante Dete auf der Alp abgeliefert wird, verbringt das Waisenmädchen unbeschwerte Kindertage beim Alpöhi, mit dem Geissenpeter und den Ziegen. Doch dann muss Heidi auf einmal in die Grosstadt Frankfurt ziehen zu einer reichen Familie, deren Tochter Klara im Rollstuhl sitzt. Trotz der Freundschaft zwischen den beiden Mädchen wird Heidi bald von Heimweh und der Sehnsucht nach den Bergen geplagt. Wo auch immer Heidi ist, ihre naturverbundene Lebensenergie erwärmt alle Herzen. Johanna Spyris Roman handelt nicht ausschliesslich vom Sehnsuchtsort Schweizer Berge, sondern zeigt auch Armut und soziale Spannungen zur Zeit der Industrialisierung. Es ist das erste Mal, dass der Schweizer Klassiker als Handlungsballett aufgeführt wird. Zur neukomponierten Klanglandschaft von Tino Marthaler und Alain Pauli kreiert Richard Wherlock ein modernes Tanzstück über ein starkes Mädchen, das uns durch seine Liebe zu Menschen, Tieren und Natur eine Spur hoffnungsvoller in die Zukunft blicken lässt.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Künstlerisches Team
- Choreographie – Richard Wherlock
- Bühne – Bruce French
- Kostüme – Bregje van Balen
- Lichtdesigner – Jordan Tuinman
- Musik – Tino Marthaler , Alain Pauli
- Dramaturgie – Sarah Brusis
Besetzung
- Heidi – Gaia Mentoglio
- Heidi – Mikaela Kelly
- Grossvater Alpöhi – Dayne Florence
- Grossvater Alpöhi – Thomas Martino
- Geissenpeter – Diego Benito Gutierrez
- Geissenpeter – Max Zachrisson
- Tante Dete – Tana Rosás Suñé
- Klara – Eva Blunno
- Klaras Vater – Rubén Bañol Herrera
- Klaras Grossmutter – Marina Sanchez Garrigós
Weitere Informationen
www.theater-basel.ch/de/heidi
Alle Rechte vorbehalten