breadcrumbNavigation
Theater
GROUNDING
Theater Roxy
Muttenzerstrasse 6, 4127 Birsfelden
Sprache: Deutsch, wenig Italienisch und Französisch.
Unten bröckelt die Landebahn, über den Wolken wird Campari Soda geschlürft. Die Schweiz bleibt im Höhenflug, während alles andere wankt.
Unten bröckelt die Landebahn, über den Wolken wird Campari Soda geschlürft. Die Schweiz bleibt im Höhenflug, während alles andere wankt.
Sprache: Deutsch, wenig Italienisch und Französisch.
Unten bröckelt die Landebahn, über den Wolken wird Campari Soda geschlürft. Die Schweiz bleibt im Höhenflug, während alles andere wankt. Selbst im Sturzflug lächelt die Stewardess noch weiter und versucht, die Passagiere von der drohenden Katastrophe abzulenken.
GROUNDING nimmt den Swissair-Konkurs als Ausgangspunkt und öffnet einen Raum, um über den Begriff Sicherheit nachzudenken. Wie fühlt sich diese Idee von Stabilität an? Wer verspricht bei drohendem Kontrollverlust Sicherheit? Und was könnte der Instrumentalisierung dieser Ängste entgegengesetzt werden?
Konzept, Raum, LichtLinda VollenweiderKonzept, SpielOlivia Ronzani Konzept, RegieMelanie Durrer Konzept, Dramaturgie, SoundSarah Calörtscher KostümLea NiedermannProduktionsleitungDas Theaterkolleg
Gefördert von PREMIO Nachwuchspreis, Arthur Waser, Burgergemeinde Bern, Gemeinnützige Gesellschaft Luzern, Kultur Stadt Bern, Kulturförderung Kanton Graubünden, Kulturförderung Stadt Chur, Landis und Gyr, Luzern Plus, Monika Widmer, Schweizer Interpretenstiftung, Swisslos Kultur Kanton Bern, Jürg George Bürki.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
cie.softsoil (Basel / Luzern / Zürich)
Unten bröckelt die Landebahn, über den Wolken wird Campari Soda geschlürft. Die Schweiz bleibt im Höhenflug, während alles andere wankt. Selbst im Sturzflug lächelt die Stewardess noch weiter und versucht, die Passagiere von der drohenden Katastrophe abzulenken.
GROUNDING nimmt den Swissair-Konkurs als Ausgangspunkt und öffnet einen Raum, um über den Begriff Sicherheit nachzudenken. Wie fühlt sich diese Idee von Stabilität an? Wer verspricht bei drohendem Kontrollverlust Sicherheit? Und was könnte der Instrumentalisierung dieser Ängste entgegengesetzt werden?
Konzept, Raum, LichtLinda VollenweiderKonzept, SpielOlivia Ronzani Konzept, RegieMelanie Durrer Konzept, Dramaturgie, SoundSarah Calörtscher KostümLea NiedermannProduktionsleitungDas Theaterkolleg
Gefördert von PREMIO Nachwuchspreis, Arthur Waser, Burgergemeinde Bern, Gemeinnützige Gesellschaft Luzern, Kultur Stadt Bern, Kulturförderung Kanton Graubünden, Kulturförderung Stadt Chur, Landis und Gyr, Luzern Plus, Monika Widmer, Schweizer Interpretenstiftung, Swisslos Kultur Kanton Bern, Jürg George Bürki.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
cie.softsoil (Basel / Luzern / Zürich)