breadcrumbNavigation
Filmvorführung
GREMLINS
Stadtkino Basel
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Boshaft-hintersinnige Horror- Farce»Lexikon des Internationalen Films
«Zum Fest der Liebe stellt sich jedes Jahr die gleiche Frage: Was schenkt man seinen Kindern?
«Zum Fest der Liebe stellt sich jedes Jahr die gleiche Frage: Was schenkt man seinen Kindern?
Veranstaltungsdetails
«Boshaft-hintersinnige Horror- Farce»Lexikon des Internationalen Films
«Zum Fest der Liebe stellt sich jedes Jahr die gleiche Frage: Was schenkt man seinen Kindern? Dem Erfinder Rand Peltzer (Hoyt Axton) fällt dazu diesmal gar nichts ein. Schliesslich kauft er Sohn Billy ein pelziges Geschöpf unbekannter Herkunft. Und schlägt die mahnenden Worte des Verkäufers in den Wind: Das Haustier bitte nie mit Wasser in Berührung bringen! Gesagt, vergessen, und schon nimmt das Verhängnis seinen Lauf: Der kleine Freund verwandelt sich in ein garstiges Monster, und auf einmal sind Dutzende seiner Art dabei, eine idyllische amerikanische Kleinstadt in Angst und Schrecken zu versetzen…»Cinema.de
«Ähnlich wie die Gremlins über die vermeintlich heile Vorstadtwelt machte sich Joe Dante in den 80er- Jahren immer wieder über die nostalgiegefärbten Produktionen von Steven Spielbergs legendärer Kinoschmiede Amblin her, um Spielbergs Hang zu allzu familientauglicher Harmonie und Süsslichkeit mit dunklerer Energie und einer gepflegten, an Bugs Bunny und den Looney Tunes geschulten Zerstörungswut zu infizieren. Unter den bezaubernd destruktiven Kinokomödien, die aus dieser Kooperation entstanden, istGremlinsbis heute wohl die zeitloseste.»Hoefekino.de
Gruselbarometer
booh 1 2 X 4 5 6 7 8 9 AAAH!
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
USA 1984
106 Min. Farbe. DCP. E/d
Regie: Joe Dante
Buch: Chris Columbus
Kamera: John Hora
Schnitt: Tina Hirsch
Musik: Jerry Goldsmith
Mit: Zach Galligan, Phoebe Cates, Hoyt Axton
«Zum Fest der Liebe stellt sich jedes Jahr die gleiche Frage: Was schenkt man seinen Kindern? Dem Erfinder Rand Peltzer (Hoyt Axton) fällt dazu diesmal gar nichts ein. Schliesslich kauft er Sohn Billy ein pelziges Geschöpf unbekannter Herkunft. Und schlägt die mahnenden Worte des Verkäufers in den Wind: Das Haustier bitte nie mit Wasser in Berührung bringen! Gesagt, vergessen, und schon nimmt das Verhängnis seinen Lauf: Der kleine Freund verwandelt sich in ein garstiges Monster, und auf einmal sind Dutzende seiner Art dabei, eine idyllische amerikanische Kleinstadt in Angst und Schrecken zu versetzen…»Cinema.de
«Ähnlich wie die Gremlins über die vermeintlich heile Vorstadtwelt machte sich Joe Dante in den 80er- Jahren immer wieder über die nostalgiegefärbten Produktionen von Steven Spielbergs legendärer Kinoschmiede Amblin her, um Spielbergs Hang zu allzu familientauglicher Harmonie und Süsslichkeit mit dunklerer Energie und einer gepflegten, an Bugs Bunny und den Looney Tunes geschulten Zerstörungswut zu infizieren. Unter den bezaubernd destruktiven Kinokomödien, die aus dieser Kooperation entstanden, istGremlinsbis heute wohl die zeitloseste.»Hoefekino.de
Gruselbarometer
booh 1 2 X 4 5 6 7 8 9 AAAH!
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
USA 1984
106 Min. Farbe. DCP. E/d
Regie: Joe Dante
Buch: Chris Columbus
Kamera: John Hora
Schnitt: Tina Hirsch
Musik: Jerry Goldsmith
Mit: Zach Galligan, Phoebe Cates, Hoyt Axton
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/gremlins/3788/
Alle Rechte vorbehalten