breadcrumbNavigation
Filmvorführung
GHOST IN THE SHELL 2: INNOCENCE
Stadtkino Basel
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Bildgewaltiger Science-Fiction- Trip mit philosophischen Fragestellungen»Cinema.de
«Im Jahr 2032 hat sich die Grenze zwischen Mensch und Maschine verwischt.
«Im Jahr 2032 hat sich die Grenze zwischen Mensch und Maschine verwischt.
Veranstaltungsdetails
«Bildgewaltiger Science-Fiction- Trip mit philosophischen Fragestellungen»Cinema.de
«Im Jahr 2032 hat sich die Grenze zwischen Mensch und Maschine verwischt. Batou ist ein Cyborg, dem in seinem Maschinenkörper nur eine paar menschliche Gehirnfunktionen bleiben. Wie die Helden der klassischen Detektivromane versucht er verzweifelt, einen letzten Rest an Menschenwürde zu bewahren. Er arbeitet für eine Eliteeinheit der Polizei und untersucht eine Mordserie, die von Dolls begangen wurde. Dolls sind Roboter ohne menschliche Eigenschaften, die meist als Sexspielzeug für reiche Männer hergestellt werden. Jemand scheint die Dolls nun dazu zu benutzen, einflussreiche Männer aus dem Weg zu räumen.»Riff Raff
«Als einer der wenigen Animationsfilme, die jemals im Hauptwettbewerb von Cannes gezeigt wurden, ist Mamoru OshiisGhost in the Shell 2zu einem Meilenstein des Anime geworden. Der Umfang seines literarischen und philosophischen Anspruchs – er zitiert Milton, Konfuzius, Asimov, La nouvelle Eve und die Legende des Golem, um nur einige Beispiele zu nennen – wird nur noch von der Pracht seiner Ästhetik übertroffen, die Hongkong 2032 zugleich mitreissend episch und innig zärtlich erscheinen lässt.»Museum of Modern Art Moma
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Japan 2004
100 Min. Farbe. Digital HD. OV/d
Regie: Mamoru Oshii
Buch: Shirow Masamune, Mamoru Oshii
Kamera: Miki Sakuma
Schnitt: Sachiko Miki, Chihiro Nakano, Jun’ichi Uematsu
Musik: Kenji Kawai
Mit: Akio Ôtsuka, Atsuko Tanaka, Kôichi Yamadera (Stimmen)
«Im Jahr 2032 hat sich die Grenze zwischen Mensch und Maschine verwischt. Batou ist ein Cyborg, dem in seinem Maschinenkörper nur eine paar menschliche Gehirnfunktionen bleiben. Wie die Helden der klassischen Detektivromane versucht er verzweifelt, einen letzten Rest an Menschenwürde zu bewahren. Er arbeitet für eine Eliteeinheit der Polizei und untersucht eine Mordserie, die von Dolls begangen wurde. Dolls sind Roboter ohne menschliche Eigenschaften, die meist als Sexspielzeug für reiche Männer hergestellt werden. Jemand scheint die Dolls nun dazu zu benutzen, einflussreiche Männer aus dem Weg zu räumen.»Riff Raff
«Als einer der wenigen Animationsfilme, die jemals im Hauptwettbewerb von Cannes gezeigt wurden, ist Mamoru OshiisGhost in the Shell 2zu einem Meilenstein des Anime geworden. Der Umfang seines literarischen und philosophischen Anspruchs – er zitiert Milton, Konfuzius, Asimov, La nouvelle Eve und die Legende des Golem, um nur einige Beispiele zu nennen – wird nur noch von der Pracht seiner Ästhetik übertroffen, die Hongkong 2032 zugleich mitreissend episch und innig zärtlich erscheinen lässt.»Museum of Modern Art Moma
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Japan 2004
100 Min. Farbe. Digital HD. OV/d
Regie: Mamoru Oshii
Buch: Shirow Masamune, Mamoru Oshii
Kamera: Miki Sakuma
Schnitt: Sachiko Miki, Chihiro Nakano, Jun’ichi Uematsu
Musik: Kenji Kawai
Mit: Akio Ôtsuka, Atsuko Tanaka, Kôichi Yamadera (Stimmen)
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/ghost_in_the_shell_2_innocence/3847/
Alle Rechte vorbehalten