breadcrumbNavigation
Lesung
Franziska Schutzbach
Woher kommt die Beschämung, und welche Rolle spielen Geschlechterstereotype, Mutterideale und eine bestimmte Sexualmoral?
Veranstaltungsdetails
Weltweit steht das Recht auf Schwangerschaftsabbruch unter Druck oder wurde bereits abgeschafft. Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach erklärt in ihrem Vortrag, warum sich rechts-konservative Kräfte vordergründig dem Schutz des Ungeborenen verschrieben haben – aber dabei einmal mehr auf die Kontrolle des weiblichen Körpers zielen. Anti-Abtreibungspolitik ist aber auch deshalb so erfolgreich, weil Abtreibung in der Mitte der Gesellschaft nach wie vor ein Tabu ist. Eine häufige Frage, die Mädchen und Frauen im Zuge einer Abtreibung gestellt wird: «Weisst du denn nicht, wie man verhütet?» Der Schwangerschaftsabbruch gilt in weiten Teilen der Gesellschaft immer noch als Abweichung von der «Norm» der Mütterlichkeit, wird mit Scheitern ...