breadcrumbNavigation
Theater
Fest "11 Jahre Philosophicum"
Philosophicum im Ackermannshof
St. Johanns-Vorstadt
19-21, 4056 Basel
Ein kleines feines Denkfest des Philosopicum mit Svenja Flaßpöhler, Zarina Tadjibaeva, Stefan Brotbeck, Christian Graf, Nadine Reinert u.a.
Veranstaltungsdetails
Am 17. September 2022 jährt sich auf den Tag genau der elfte Geburtstag des Philosophicum - Grund genug, Sie zu einem kleinen feinen Denkfest einzuladen. Wenn Kultivieren heisst «Pflegen, was uns nährt», dann gehört das Philosophicum zur Branche der ideellen Lebensmittelproduzenten. Am 17. September möchten wir Sie mit Ideen bereichern und mit Ihnen diese oder jene Perspektiven entdecken, die uns nicht nur andere Dinge, sondern die Dinge auch anders sehen lassen.
Ab 14.00 Uhr erwarten Sie ein Gespräch mit Stefan Brotbeck und Svenja Flaßpöhler, ein CAFÉ PHILOSOPHICUM mit Nadine Reinert (Moderation), Stefan Brotbeck, Christian Graf u.a., das Theaterstück “Verschtehsch - 1000 und 1 Fall einer Übersetzerin” von und mit Zarina Tadjibaeva, Musik von Mateusz Pawel Kaminski (Cello) sowie Speis und Trank.
Anmeldung wird erbeten an: [email protected]
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Svenja Flaßpöhler, Zarina Tadjibaeva, Stefan Brotbeck, Nadine Reinert, Christian Graf, Mateusz Pawel Kaminski
Ab 14.00 Uhr erwarten Sie ein Gespräch mit Stefan Brotbeck und Svenja Flaßpöhler, ein CAFÉ PHILOSOPHICUM mit Nadine Reinert (Moderation), Stefan Brotbeck, Christian Graf u.a., das Theaterstück “Verschtehsch - 1000 und 1 Fall einer Übersetzerin” von und mit Zarina Tadjibaeva, Musik von Mateusz Pawel Kaminski (Cello) sowie Speis und Trank.
Anmeldung wird erbeten an: [email protected]
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Svenja Flaßpöhler, Zarina Tadjibaeva, Stefan Brotbeck, Nadine Reinert, Christian Graf, Mateusz Pawel Kaminski
Weitere Informationen
www.philosophicum.ch/news-events-ansicht/events/fest-11-jahre-philosophicum-3299.html
Alle Rechte vorbehalten