breadcrumbNavigation
Tanz
Faye Driscoll / Unusual Symptoms Theater Bremen - Calving
Sechs Performer*innen der Bremer Tanzkompanie Unusual Symptoms inszenieren auf einer beweglichen, bettartigen Bühne ein sich ständig wandelndes Tableau vivant und entfalten ein Ritual der Berührung
Veranstaltungsdetails
Die New Yorker Choreographin Faye Driscoll zeigt erstmals ihre Arbeit in der Schweiz – seit mehreren Jahren begeistert sie Kritik und Publikum gleichermassen und gewann unter anderem den renommierten Bessie Award.
CALVING ist ein atmendes, atemberaubendes Werk – eine Choreografie voller Mikroereignisse, an der Schwelle des Wahrnehmbaren. Ein leuchtender Abend in einer düsteren Zeit, der alle Sinne aktiviert und dazu einlädt, die Beziehung zu anderen Körpern neu zu erfahren. Der Titel Calving (dt. Kalben) verweist auf das Abbrechen grosser Eismassen am Rand eines Gletschers und dient als Metapher für das langsame Ineinanderfallen der Körper. Grenzen verschwimmen – zwischen den Performenden, zwischen Bühne und Publikum, zwischen Choreografie, Sound und Skulptur.
Sechs Performer*innen der Bremer Tanzkompanie Unusual Symptoms inszenieren auf einer beweglichen, bettartigen Bühne ein sich ständig wandelndes Tableau vivant und entfalten ein Ritual der Berührung. Das Publikum umringt die Darsteller*innen, nah genug, um die Szenerie zu riechen und den Sog ihrer Bewegung zu spüren.
Faye Driscoll ist bekannt für Arbeiten, die komplexe Anforderungen an die Sinne stellen und das Publikum dazu bringen, sich der eigenen Verstrickung in das Geschehen bewusst zu werden. Ihre in den USA entstandenen Produktionen waren auf Festivals wie der Venedig Biennale, Festival d’Automne Paris und dem Melbourne Festival zu sehen. Gemeinsam mit der Bremer Compagnie Unusual Symptoms hat Faye Driscoll erstmals nun ein neues Stück in Europa produziert.
Dauer: ca. 60 Min.
Kinderbetreuung am So 24.03.: Für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren, kostenfrei. Die Kinderbetreuung können wir nur bei einer Anmeldung bis 17.03. via Online-Formular anbieten; Treffpunkt an der Kasse 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, weitere Informationen: Für Familien.
Physical Introduction von LAB Artist Ophelia Young am 22.3., 19:00 (Eintritt frei)
CALVING ist ein atmendes, atemberaubendes Werk – eine Choreografie voller Mikroereignisse, an der Schwelle des Wahrnehmbaren. Ein leuchtender Abend in einer düsteren Zeit, der alle Sinne aktiviert und dazu einlädt, die Beziehung zu anderen Körpern neu zu erfahren. Der Titel Calving (dt. Kalben) verweist auf das Abbrechen grosser Eismassen am Rand eines Gletschers und dient als Metapher für das langsame Ineinanderfallen der Körper. Grenzen verschwimmen – zwischen den Performenden, zwischen Bühne und Publikum, zwischen Choreografie, Sound und Skulptur.
Sechs Performer*innen der Bremer Tanzkompanie Unusual Symptoms inszenieren auf einer beweglichen, bettartigen Bühne ein sich ständig wandelndes Tableau vivant und entfalten ein Ritual der Berührung. Das Publikum umringt die Darsteller*innen, nah genug, um die Szenerie zu riechen und den Sog ihrer Bewegung zu spüren.
Faye Driscoll ist bekannt für Arbeiten, die komplexe Anforderungen an die Sinne stellen und das Publikum dazu bringen, sich der eigenen Verstrickung in das Geschehen bewusst zu werden. Ihre in den USA entstandenen Produktionen waren auf Festivals wie der Venedig Biennale, Festival d’Automne Paris und dem Melbourne Festival zu sehen. Gemeinsam mit der Bremer Compagnie Unusual Symptoms hat Faye Driscoll erstmals nun ein neues Stück in Europa produziert.
Dauer: ca. 60 Min.
Kinderbetreuung am So 24.03.: Für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren, kostenfrei. Die Kinderbetreuung können wir nur bei einer Anmeldung bis 17.03. via Online-Formular anbieten; Treffpunkt an der Kasse 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, weitere Informationen: Für Familien.
Physical Introduction von LAB Artist Ophelia Young am 22.3., 19:00 (Eintritt frei)