breadcrumbNavigation
Konzert
Farré - Support: HOEHN
Kuppel Basel
Nachtigallenwäldeli 9, 4051 Basel
Ist es Ambient, ist es Pop, ist es Filmmusik? Farré ist alles ein Bisschen: Gitarre und Piano zeichnen Skizzen, dazwischen erklingen Alltagsgeräusche und Perkussion.
Veranstaltungsdetails
Die Gegenwart rauscht unbestritten laut. Above the Noise bietet da einen Rückzugsort. War der Titel anfangs als Scherz gedacht - auf einer Demoaufnahme hörte man im Hintergrund eine vorbeifahrende Strassenbahn - beschrieb er, je intensiver die Albumentwicklung wurde, den für das Schreiben des Albums so wichtigen Ort immer zutreffender. Abseits des Dröhnens, wo sich Gitarre und Piano gute Nacht wünschen, entstanden im Morgengrauen erste Skizzen. Benjamin Noti preschte mit Gitarre, Komposition und Produktion vor, und lud Matthias Gusset am Piano zum Tanz ein. Aus Fragmenten und Jam-Takes entlang Noti’s Layouts entstanden Songs; ein Album zeichnete sich ab. Das Resultat liegt nun als 14 Stück starkes Debüt-Album Above the Noise vor.
FARRÉ findet live im Quartett mit: Benjamin Noti (Gitarre), Matthias Gusset (Piano), Georg Dillier (Bass) und Beni Bürgin (Drums) statt.
Support kommt vom Duo HOEHN.
HOEHN, bestehend aus den Brüdern Samuel und Silvan Kuntz spielen schon seit frühester Kindheit zusammen Gitarre. Dabei verlassen sie sich vor allem auf ihre musikalische Intuition, die aus ihrer brüderlichen Verbundenheit erwächst.
Ihr Debut-Album MISTRAL benennen sie nach dem in Südfrankreich charakteristischen Nordwestwind. Dieser weckt Kindheitserinnerungen aus den Sommerferien, in denen sie erstmals gemeinsam Gitarre zu spielen begannen.
Türöffnung: 19:00
Konzertbeginn: 20:00
FARRÉ findet live im Quartett mit: Benjamin Noti (Gitarre), Matthias Gusset (Piano), Georg Dillier (Bass) und Beni Bürgin (Drums) statt.
Support kommt vom Duo HOEHN.
HOEHN, bestehend aus den Brüdern Samuel und Silvan Kuntz spielen schon seit frühester Kindheit zusammen Gitarre. Dabei verlassen sie sich vor allem auf ihre musikalische Intuition, die aus ihrer brüderlichen Verbundenheit erwächst.
Ihr Debut-Album MISTRAL benennen sie nach dem in Südfrankreich charakteristischen Nordwestwind. Dieser weckt Kindheitserinnerungen aus den Sommerferien, in denen sie erstmals gemeinsam Gitarre zu spielen begannen.
Türöffnung: 19:00
Konzertbeginn: 20:00