breadcrumbNavigation
Museumsführung
Farbe im Gegenlicht – Die Kunst der Glasmalerei
Führung mit Daniel Lachenmeier, dipl. Illustrator FH und City Guide
Veranstaltungsdetails
In ihrer tausendjährigen Geschichte hat sich die architekturgebundene Glasmalerei von der christlichen Ikonografie weiterentwickelt. Die spirituelle und ästhetische Wirkung des Mediums, das seit jeher Licht und Farbe in die sakralen Gebäude brachte, hat gesellschaftliche Umwälzungen überdauert und dabei nichts an Gültigkeit eingebüsst. Die Wappenscheiben der Chorfenster des Baslers Münsters sind die einzigen Relikte von Basler Glasfenstern aus dem 14. Jahrhundert. Heute sind sie Teil der Sammlung des Museums Kleines Klingental und bilden die Grundlage, um das Medium Glasmalerei im Wandel der Zeit zu präsentieren und in die handwerklichen Prozesse dahinter einzutauchen.
Preis: CHF 10.– / 7.–
Preis: CHF 10.– / 7.–