breadcrumbNavigation
Theater
Fading
Theater Roxy
Muttenzerstrasse 6, 4127 Birsfelden
Drei Freund*innen treffen wie jedes Jahr im Sommer aufeinander. Zu dritt beginnen sie ihren Weltzugang und die Beziehung zwischen sich und der Umgebung zu hinterfragen und träumen von Verwandlungen.
Veranstaltungsdetails
Drei Freund*innen treffen wie jedes Jahr im Sommer aufeinander. Zu dritt beginnen sie ihren Weltzugang und die Beziehung zwischen sich und der Umgebung zu hinterfragen und träumen von Verwandlungen. Während die Welt eindunkelt, denken sie an die Möglichkeit, die Grenzen zwischen menschlichen, nicht-menschlichen und mehr-als-menschlichen Existenzen zu verwischen. Was bedeutet es, sich wirklich zu verwandeln, zur Pflanze zu werden und trotzdem Teil der Gemeinschaft zu bleiben, die sie zu dritt bilden? Sie suchen nach einer artenübergreifenden Kompliz*innenschaft, einem WIR, das alles einschließt – da sie wissen, dass alles nur in Bezug aufeinander existiert, es kein Du ohne Berge, Pilze und Himmel gibt und auch kein WIR.
FADING untersucht das Motiv der Verwandlung und erprobt dabei mit Bewegung, Sprache, Musik und Innehalten eine Transformation des WIRs.
AUSSERDEM:
Am Freitag, den 13.06. wird eine Kinderbetreuung angeboten. Es findet eine Übersetzung in Gebärdensprache (DSGS) statt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Live-Transkription in Schriftsprache.
Die Vorstellung am 15.06. findet als Relaxed Performance statt.
Künstlerische Leitung, Text & RegieLouisa RaspéKünstlerische Leitung, Kostüme & BühneJana FurrerDramaturgie Theresa Schlesinger Performance Shabnam Chamani, Lisa Ursula Tschanz, Martha BenedictMusik & KompositionJonas Huldi ProduktionsleitungLena Lappat
Gefördert von Fachausschuss Darstellende Künste BS/BL
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Kollektiv hexen flexen (Basel)
FADING untersucht das Motiv der Verwandlung und erprobt dabei mit Bewegung, Sprache, Musik und Innehalten eine Transformation des WIRs.
AUSSERDEM:
Am Freitag, den 13.06. wird eine Kinderbetreuung angeboten. Es findet eine Übersetzung in Gebärdensprache (DSGS) statt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Live-Transkription in Schriftsprache.
Die Vorstellung am 15.06. findet als Relaxed Performance statt.
Künstlerische Leitung, Text & RegieLouisa RaspéKünstlerische Leitung, Kostüme & BühneJana FurrerDramaturgie Theresa Schlesinger Performance Shabnam Chamani, Lisa Ursula Tschanz, Martha BenedictMusik & KompositionJonas Huldi ProduktionsleitungLena Lappat
Gefördert von Fachausschuss Darstellende Künste BS/BL
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Kollektiv hexen flexen (Basel)