breadcrumbNavigation
Konzert
Europäisches Jugendchorfestival
Das Festival versteht sich heute als Konzert- und Begegnungsplattform für höchstqualifizierte Kinder- und Jugendchöre. Es nimmt in dieser Rolle weltweit einen Spitzenplatz ein.
Veranstaltungsdetails
Die Idee zum Europäischen Jugendchor Festival Basel EJCF gründet auf einem „Ideenwettbewerb“ des Fonds Basel 86 zum Thema „Basel — Stadt der Begegnungen“. Der Wettbewerb wurde von der Christoph Merian Stiftung im Jahr 1989 lanciert.
1992—2010 fand das Festival alle drei Jahre statt. Die Beliebtheit und Grösse des Anlasses führten im Jahr 2010 zur Verkürzung des Rhythmus auf zwei Jahre. 2012 wurde das 20jährige Bestehen gefeiert, im Jahr 2016 wurde die zehnte Durchführung mit einer Jubiläumsausgabe gebührend gewürdigt. Das Festival 2020 wurde aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Es fand im Frühling 2021 in einer nationalen Version mit Ateliers für Schweizer Kinder- und Jugendchöre statt. 2023 wurde das Festival wieder in seiner ursprünglichen internationalen Form durchgeführt. Das neue Programm EJCF ATELIER für Schweizer Kinder- und Jugendchöre ergänzte das bisherige internationale Programm EJCF FESTIVAL. Seither findet das EJCF erneut im Zweijahres-Rhythmus statt, nämlich stets über die Auffahrtstage in den ungeraden Jahren.
Das Festival versteht sich heute als Konzert- und Begegnungsplattform für höchstqualifizierte Kinder- und Jugendchöre. Es nimmt in dieser Rolle weltweit einen Spitzenplatz ein. Ca. 40‘000 Zuhörer:innen besuchen in der Regel die meist ausverkauften Konzerte. Es sieht seine Aufgabe aber auch darin, Menschen über alle Grenzen hinweg zusammenzuführen und gemeinsam neue Horizonte zu entdecken. Dies gilt für die Singenden genauso wie für das Publikum und die Chorleitenden aus allen Sparten und Szenen.
1992—2010 fand das Festival alle drei Jahre statt. Die Beliebtheit und Grösse des Anlasses führten im Jahr 2010 zur Verkürzung des Rhythmus auf zwei Jahre. 2012 wurde das 20jährige Bestehen gefeiert, im Jahr 2016 wurde die zehnte Durchführung mit einer Jubiläumsausgabe gebührend gewürdigt. Das Festival 2020 wurde aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Es fand im Frühling 2021 in einer nationalen Version mit Ateliers für Schweizer Kinder- und Jugendchöre statt. 2023 wurde das Festival wieder in seiner ursprünglichen internationalen Form durchgeführt. Das neue Programm EJCF ATELIER für Schweizer Kinder- und Jugendchöre ergänzte das bisherige internationale Programm EJCF FESTIVAL. Seither findet das EJCF erneut im Zweijahres-Rhythmus statt, nämlich stets über die Auffahrtstage in den ungeraden Jahren.
Das Festival versteht sich heute als Konzert- und Begegnungsplattform für höchstqualifizierte Kinder- und Jugendchöre. Es nimmt in dieser Rolle weltweit einen Spitzenplatz ein. Ca. 40‘000 Zuhörer:innen besuchen in der Regel die meist ausverkauften Konzerte. Es sieht seine Aufgabe aber auch darin, Menschen über alle Grenzen hinweg zusammenzuführen und gemeinsam neue Horizonte zu entdecken. Dies gilt für die Singenden genauso wie für das Publikum und die Chorleitenden aus allen Sparten und Szenen.