breadcrumbNavigation
Klassik Konzert
Erasmus klingt!: Lärmende Lustbarkeiten
Peterskirche
Peterskirche
,
Peterskirchplatz
4, 4051 Basel
Konzert und Lesung
Veranstaltungsdetails
Werke von Andreas Falconieri, Tarquinio Merula, Claudio Monteverdi, Arcangelo Corelli, Marin Marais, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Carl Philipp Emanuel Bach, Antonio Vivaldi und Jean-Baptiste Lully. Lesung mit Ausschnitten aus «Lob der Torheit».
Mitwirkende:
Nuria Rial, Sopran
Dorothee Oberlinger, Blockflöte
Yves Ytier, Barockgeige & Tanz
Ensemble 1700
Alain Claude Sulzer, Lesung
Weitere Veranstaltungen zu «Lob der Torheit» und Musikwissenschaft:
17.00 Uhr - Konzert Laboratorium klingt II: «Phantasma», Ensemble Bastion: Maruša Brezavšček (Blockflöte), Martin Jantzen (Viola da Gamba), Melanie Flores (Cembalo), Elias Conrad (Theorbe), Werke von B. Marini, G.B. Fontana, C. Höffler, A. Kühnel, D. Castello, G.A. Pandolfi Mealli, Erasmushaus
18.30 Uhr - Colloquium II: Vortragsstunde mit Prof. Dr. Hanna Walsdorf (Universität Basel) und Dr. Ivan Ćurković (Universität Zagreb) über «Komödiantische und andere Potentiale der Torheit im Musiktheater zwischen Lully und Händel», Erasmushaus
20.00 Uhr - Konzerteinführung: Im Schiff der Kirche durch Studierende des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel
Peterskirche
15.09.2022, 10.00–13.00 Uhr - Laboratorium II: Dorothee Oberlinger trifft die Studierenden des Konzerts Laboratorium klingt II, Musik-Akademie Basel, Studio Eckenstein
Mitwirkende:
Nuria Rial, Sopran
Dorothee Oberlinger, Blockflöte
Yves Ytier, Barockgeige & Tanz
Ensemble 1700
Alain Claude Sulzer, Lesung
Weitere Veranstaltungen zu «Lob der Torheit» und Musikwissenschaft:
17.00 Uhr - Konzert Laboratorium klingt II: «Phantasma», Ensemble Bastion: Maruša Brezavšček (Blockflöte), Martin Jantzen (Viola da Gamba), Melanie Flores (Cembalo), Elias Conrad (Theorbe), Werke von B. Marini, G.B. Fontana, C. Höffler, A. Kühnel, D. Castello, G.A. Pandolfi Mealli, Erasmushaus
18.30 Uhr - Colloquium II: Vortragsstunde mit Prof. Dr. Hanna Walsdorf (Universität Basel) und Dr. Ivan Ćurković (Universität Zagreb) über «Komödiantische und andere Potentiale der Torheit im Musiktheater zwischen Lully und Händel», Erasmushaus
20.00 Uhr - Konzerteinführung: Im Schiff der Kirche durch Studierende des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel
Peterskirche
15.09.2022, 10.00–13.00 Uhr - Laboratorium II: Dorothee Oberlinger trifft die Studierenden des Konzerts Laboratorium klingt II, Musik-Akademie Basel, Studio Eckenstein
Weitere Informationen
www.erasmus-klingt.ch
Alle Rechte vorbehalten