breadcrumbNavigation
Lesung
Erasmus klingt!: «Alcinas betörende Liebe»
Peterskirche
Peterskirchplatz
4, 4051 Basel
Ouvertüre und Arien aus der Oper «Alcina» von Georg Friedrich Händel sowie Werke von Francesco Geminiani, Antonio Vivaldi und Baldassare Galuppi
Veranstaltungsdetails
Ouvertüre und Arien aus der Oper «Alcina» von Georg Friedrich Händel sowie Werke von Francesco Geminiani, Antonio Vivaldi und Baldassare Galuppi
Lesung mit Ausschnitten aus «Lob der Torheit»
Weitere Veranstaltungen zu «Lob der Torheit» und Literatur-Geschichte
15.30 Uhr
Stadtführung
auf den Spuren von Erasmus durch die Basler Altstadt mit Martina Kuoni (literatur-spur.ch)
Treffpunkt: Münster Basel, Pforte
17.00 Uhr
Konzert Laboratorium klingt III
«Du angenehme Nachtigall»
Ensemble Corydon: Cornelia Fahrion (Sopran), Teun Wisse (Blockflöte), Giulio Padoin (Violoncello), Teun Braken (Cembalo)
Werke von R. Keiser, J.F. Lampe, G.F. Händel, G. Fedeli, F. Gasparini, J.C. Pepusch
Schmiedenhof – Historischer Zunftsaal
18.30 Uhr
Colloquium III
«Lob der Torheit» Literarische Betrachtungen mit Alain Claude Sulzer (Schriftsteller, Gesprächsleitung) und den Gästen Christine Christ-von Wedel (Historikerin, Autorin) und Tobias Roth (Autor und Übersetzer)
Schmiedenhof – Historischer Zunftsaal
20.00 Uhr
Konzerteinführung
im Schiff der Kirche durch Studierende des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel
Peterskirche
FR 16/09/2022, 10.00–13.00 Uhr
Laboratorium III
Magdalena Kožená trifft die Studierenden des Konzerts Laboratorium klingt III
Musik- und Kulturzentrum Don Bosco Basel, Heinz Holliger Auditorium
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
MAGDALENA KOŽENÁ Mezzo-Sopran
VENICE BAROQUE ORCHESTRA
ALAIN CLAUDE SULZER Lesung
Lesung mit Ausschnitten aus «Lob der Torheit»
Weitere Veranstaltungen zu «Lob der Torheit» und Literatur-Geschichte
15.30 Uhr
Stadtführung
auf den Spuren von Erasmus durch die Basler Altstadt mit Martina Kuoni (literatur-spur.ch)
Treffpunkt: Münster Basel, Pforte
17.00 Uhr
Konzert Laboratorium klingt III
«Du angenehme Nachtigall»
Ensemble Corydon: Cornelia Fahrion (Sopran), Teun Wisse (Blockflöte), Giulio Padoin (Violoncello), Teun Braken (Cembalo)
Werke von R. Keiser, J.F. Lampe, G.F. Händel, G. Fedeli, F. Gasparini, J.C. Pepusch
Schmiedenhof – Historischer Zunftsaal
18.30 Uhr
Colloquium III
«Lob der Torheit» Literarische Betrachtungen mit Alain Claude Sulzer (Schriftsteller, Gesprächsleitung) und den Gästen Christine Christ-von Wedel (Historikerin, Autorin) und Tobias Roth (Autor und Übersetzer)
Schmiedenhof – Historischer Zunftsaal
20.00 Uhr
Konzerteinführung
im Schiff der Kirche durch Studierende des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel
Peterskirche
FR 16/09/2022, 10.00–13.00 Uhr
Laboratorium III
Magdalena Kožená trifft die Studierenden des Konzerts Laboratorium klingt III
Musik- und Kulturzentrum Don Bosco Basel, Heinz Holliger Auditorium
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
MAGDALENA KOŽENÁ Mezzo-Sopran
VENICE BAROQUE ORCHESTRA
ALAIN CLAUDE SULZER Lesung
Weitere Informationen
erasmus-klingt.ch/
Alle Rechte vorbehalten