breadcrumbNavigation
Theater
El barberillo de Lavapiés
Madrid in Aufruhr. Der Barbier Lamparilla hat mit Politik nichts am Hut. Aber er ist verliebt und wird in eine Intrige verwickelt, die bis zum spanischen Königshaus reicht.
Eine spanische Operette
Madrid in Aufruhr. Der Barbier Lamparilla hat mit Politik nichts am Hut. Aber er ist verliebt und wird in eine Intrige verwickelt, die bis zum spanischen Königshaus reicht. Ein fröhliches Katz-und-Maus-Spiel mit den Behörden beginnt, befeuert von unwiderstehlichen spanischen Tanzrhythmen. In der klassischen Zarzuela, die im deutschsprachigen Raum erst noch zu entdecken ist, entladen sich die sozialen und politischen Spannungen in Folklore und Humor. Christof Loy widmet sich dem bekanntesten Werk dieses Genres und bringt es mit einer spanischen Besetzung und in Originalsprache auf die Bühne.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Künstlerisches Team
- Musikalische Leitung – José Miguel Pérez-Sierra, Julio César Picos Sol
- Inszenierung – Christof Loy
- Choreographie – Javier Perez
- Bühne – Manuel La Casta
- Kostüme – Robby Duiveman
- Lichtdesign – Valerio Tiberi
- Chorleitung – Michael Clark
- Dramaturgie – Elise Boch
Besetzung
- Lamparilla – David Oller
- Paloma – Carmen Artaza
- Estrella, La Marquesita de Bierzo – Cristina Toledo
- Don Luis de Haro – Santiago Sánchez
- Don Juan dePeralta – Alejandro Baliñas Vieites
- Don Pedro De Monforte – Joselu López
- Lope – Iván Amaya
- Gitarrist – Fabián Cardozo
- Tänzer*innen – Pascu Ortí
- Tänzer*innen – Giuseppe Bencivenga
Madrid in Aufruhr. Der Barbier Lamparilla hat mit Politik nichts am Hut. Aber er ist verliebt und wird in eine Intrige verwickelt, die bis zum spanischen Königshaus reicht. Ein fröhliches Katz-und-Maus-Spiel mit den Behörden beginnt, befeuert von unwiderstehlichen spanischen Tanzrhythmen. In der klassischen Zarzuela, die im deutschsprachigen Raum erst noch zu entdecken ist, entladen sich die sozialen und politischen Spannungen in Folklore und Humor. Christof Loy widmet sich dem bekanntesten Werk dieses Genres und bringt es mit einer spanischen Besetzung und in Originalsprache auf die Bühne.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Künstlerisches Team
- Musikalische Leitung – José Miguel Pérez-Sierra, Julio César Picos Sol
- Inszenierung – Christof Loy
- Choreographie – Javier Perez
- Bühne – Manuel La Casta
- Kostüme – Robby Duiveman
- Lichtdesign – Valerio Tiberi
- Chorleitung – Michael Clark
- Dramaturgie – Elise Boch
Besetzung
- Lamparilla – David Oller
- Paloma – Carmen Artaza
- Estrella, La Marquesita de Bierzo – Cristina Toledo
- Don Luis de Haro – Santiago Sánchez
- Don Juan dePeralta – Alejandro Baliñas Vieites
- Don Pedro De Monforte – Joselu López
- Lope – Iván Amaya
- Gitarrist – Fabián Cardozo
- Tänzer*innen – Pascu Ortí
- Tänzer*innen – Giuseppe Bencivenga