breadcrumbNavigation
Lesung
Eine Reise mit Henri Matisse
Präsentation Schüler*innen-Workshop
Veranstaltungsdetails
Eintritt frei!
Wir bitten um Anmeldung unter[email protected]
Schüler*innen der Berufsfachschule Gesundheit Baselland haben sich schreibend mit der Ausstellung «Matisse – Einladung zur Reise» in der Fondation Beyeler auseinandergesetzt. In der Retrospektive erkundeten sie das vielfältige Schaffen des französischen Künstlers, das von seinen zahlreichen Reisen geprägt wurde. Unterstützt wurden die Schüler*innen durch den Autor Carlo Leone Spiller und die Kunstvermittlerin Stefanie Bringezu. Zum Auftakt des Lyrikfestivals präsentieren sie ihre Texte.
In Kooperation mit der Berufsfachschule Gesundheit Baselland und der Fondation Beyeler.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
CARLO SPILLER (*1990) studierte Literarisches Schreiben in Biel, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften sowie Philosophie in Zürich und Berlin. 2015 debütierte er mit dem Lyrikband «Das Scheitern der Schmetterlinge», 2019 folgten 800 Gedichte in einer Schuhschachtel. 2023 erschien sein erster Roman «In Wahrheit war es schön» und 2024 der Lyrikband «Stern Abraxas Sterns Notizbuch».
Wir bitten um Anmeldung unter[email protected]
Schüler*innen der Berufsfachschule Gesundheit Baselland haben sich schreibend mit der Ausstellung «Matisse – Einladung zur Reise» in der Fondation Beyeler auseinandergesetzt. In der Retrospektive erkundeten sie das vielfältige Schaffen des französischen Künstlers, das von seinen zahlreichen Reisen geprägt wurde. Unterstützt wurden die Schüler*innen durch den Autor Carlo Leone Spiller und die Kunstvermittlerin Stefanie Bringezu. Zum Auftakt des Lyrikfestivals präsentieren sie ihre Texte.
In Kooperation mit der Berufsfachschule Gesundheit Baselland und der Fondation Beyeler.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
CARLO SPILLER (*1990) studierte Literarisches Schreiben in Biel, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften sowie Philosophie in Zürich und Berlin. 2015 debütierte er mit dem Lyrikband «Das Scheitern der Schmetterlinge», 2019 folgten 800 Gedichte in einer Schuhschachtel. 2023 erschien sein erster Roman «In Wahrheit war es schön» und 2024 der Lyrikband «Stern Abraxas Sterns Notizbuch».