breadcrumbNavigation
Theater
Ein Kafka-Projekt
Nach Franz Kafka
Veranstaltungsdetails
Tanz und Schauspiel über die Lächerlichkeit des menschlichen Bemühens
Die israelische Regisseurin und Choreographin Saar Magal gibt Franz Kafka und seinen Freund:innen und Figuren einen Körper. Gemeinsam ist ihnen allen der schwarze Humor: Als Kafka im Freundeskreis die ersten Seiten von ‹Der Prozess› vorlas, führte dies der Überlieferung nach zu grossem Gelächter. Kafka hinterliess der Nachwelt ein bedeutendes, aber sanft und bescheiden wirkendes Werk. Seine Protagonisten sind der Inbegriff des Antihelden. Sie lassen sich leicht einschüchtern und geraten von einem Missgeschick zum nächsten. Dennoch decken sie zerstörerische gesellschaftliche Ängste und Mächte auf, und möge es sie das Leben kosten.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Künstlerisches Team
- Inszenierung – Saar Magal
- Bühne und Kostüme – Marie Roth
- Lichtdesign – Vassilios Chassapakis
- Probeleiterin & Dramaturgische Mitarbeit – Julia Kraus Dybeck
- Dramaturgie – Kris Merken
Besetzung
- Adaya Berkovich
- Jemima Rose Dean
- Vera Flück
- Mason Manning
- Matias Rocha Moura
- Julian Anatol Schneider
- Lukas Magnus Paulsteiner
- Live Musik – Lena Geue
- Live Musik – Pablo Gīw
Die israelische Regisseurin und Choreographin Saar Magal gibt Franz Kafka und seinen Freund:innen und Figuren einen Körper. Gemeinsam ist ihnen allen der schwarze Humor: Als Kafka im Freundeskreis die ersten Seiten von ‹Der Prozess› vorlas, führte dies der Überlieferung nach zu grossem Gelächter. Kafka hinterliess der Nachwelt ein bedeutendes, aber sanft und bescheiden wirkendes Werk. Seine Protagonisten sind der Inbegriff des Antihelden. Sie lassen sich leicht einschüchtern und geraten von einem Missgeschick zum nächsten. Dennoch decken sie zerstörerische gesellschaftliche Ängste und Mächte auf, und möge es sie das Leben kosten.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Künstlerisches Team
- Inszenierung – Saar Magal
- Bühne und Kostüme – Marie Roth
- Lichtdesign – Vassilios Chassapakis
- Probeleiterin & Dramaturgische Mitarbeit – Julia Kraus Dybeck
- Dramaturgie – Kris Merken
Besetzung
- Adaya Berkovich
- Jemima Rose Dean
- Vera Flück
- Mason Manning
- Matias Rocha Moura
- Julian Anatol Schneider
- Lukas Magnus Paulsteiner
- Live Musik – Lena Geue
- Live Musik – Pablo Gīw
Weitere Informationen
www.theater-basel.ch/de/einkafkaprojekt
Alle Rechte vorbehalten