breadcrumbNavigation
Jazz Konzert
Duke Ellington: Sacred Concert (Musikprojekt Gymnasium Bäumlihof)
Gymnasium Bäumlihof
Zu den Drei Linden
80, 4058 Basel
Rund 150 SchülerInnen werden zusammen mit 15 ZuzügerInnen der Musikschule Basel sowie fünf professionellen MusikerInnen Ellingtons Meisterwerk zur Aufführung bringen.
Veranstaltungsdetails
Duke Ellington bezeichnete sein «Sacred Concert» als «the most important thing I have ever done». Das mehrsätzige Werk entstand Mitte der 1960er Jahre als Auftragskomposition und wurde mit Ellingtons eigenem Orchester und verschiedenen Solist:innen in Kirchen in den USA und Europa aufgeführt.
Ellingtons eigene Aufführungen wichen stets voneinander ab. Die Reihenfolge und Interpretationsfragen wurden jeweils erst kurz vor der Aufführung festgelegt; Musiker und Solistinnen brillierten in improvisierten Solo-Passagen. Ellington verfasste nie eine Partitur; erst 1993 rekonstruierten John Høybye und Peder Pedersen eine Notenfassung, die zwar hauptsächlich für Chöre gedacht war, aber die vollen Gesangslinien und Harmonien enthielt.
Die Sätze des «Sacred Concert» gehen auf traditionelle Gospelsongs und die Lieder der schwarzen Baumwollpflücker-Sklaven zurück. Die frohe Botschaft von Freiheit, Brüderlichkeit und der Barmherzigkeit Gottes ziehen sich wie ein roter Faden durch die Texte. Im diesjährigen Musikprojekt des Gymnasiums Bäumlihof werden rund 150 Schülerinnen und Schüler zusammen mit 15 ZuzügerInnen der Musikschule Basel (Abteilung Jazz) und fünf professionellen MusikerInnen Ellingtons Meisterwerk zur Aufführung bringen. Die Big Bäumli Band, ein grosser Chor, Gesangs-SolistInnen sowie rund 10 TänzerInnen werden das Publikum mit musikalischen, szenischen und tänzerischen Elementen durch das «Sacred Concert» begleiten.
Weitere Informationen
www.gbbasel.ch/unterricht/grundlagenfaecher/musik/musikprojekt/sacred-concert-2022/
Alle Rechte vorbehalten