breadcrumbNavigation
Konzert
Drumming Tinguely - Fritz Hauser Percussion Ensemble
Museum Tinguely
Museum Tinguely
,
Paul Sacher-Anlage
1, 4058 Basel
FRITZ HAUSER DRUMMING TINGUELY
Der Basler Schlagzeuger und Komponist Fritz Hauser, Schweizer Musikpreisträger 2022, feiert seinen 70. Geburtstag mit viel Schlagzeug!
Der Basler Schlagzeuger und Komponist Fritz Hauser, Schweizer Musikpreisträger 2022, feiert seinen 70. Geburtstag mit viel Schlagzeug!
Veranstaltungsdetails
FRITZ HAUSER DRUMMING TINGUELY
Der Basler Schlagzeuger und Komponist Fritz Hauser, Schweizer Musikpreisträger 2022, feiert seinen 70. Geburtstag mit viel Schlagzeug!
Unter seiner Leitung entsteht ein grossangelegter Dialog mit den Werken von Jean Tinguely.
5 Schlagzeugsolist:innen und 15 Schlagzeugstudent:innen bespielen in verschiedenen Formationen das Museum Tinguely und kreieren ein raumfüllendes Klangspektakel.
Schlagzeugsolist:innen
Johannes Fischer, Fritz Hauser, Leonie Klein, Peter Conradin Zumthor, Sylwia Zytynska
15 Schlagzeuger:innen der Musikhochschule Basel und des Jazz Campus.
.................................
Laudatio - CH-Musikpreis! 2022
Hohepriester der Perkusion
Der 1953 in Basel geborene Fritz Hauser ist Schlagzeuger, Perkussionist, Komponist, Improvisationskünstler und Erfinder interdisziplinärer Projekte zwischen Architektur, Theater und Tanz sowie Autor von Filmmusik und Installationen. In seiner vielfältigen Herangehensweise an das Musikschaffen ist die Kohärenz, die Hausers gesamte Produktion durchzieht, vielleicht die auffälligste Eigenschaft. Sein Schaffen ist stets geprägt von Präzision, minimaler Gestik und fast schon sakraler Reinheit, die zu einer magischen Bühnenpräsenz werden.
Er hat Kompositionen für Perkussionsensembles, Solistinnen und Solisten, Kammerorchester und Chor geschrieben und Installationen für verschiedene Institutionen geschaffen, darunter die Therme Vals, das Architekturmuseum Basel, das Castel Burio im Piemont, das Kunsthaus Zug, die Fondation Vincent van Gogh in Arles und die Universität Zürich. Mit der Licht-designerin Brigitte Dubach, der Regis¬seurin Barbara Frey, dem Architekten Boa Baumann oder mit Choreografinnen und Choreografen wie Kinsun Chan, Joachim Schloemer, Heddy Maalem und Anna Huber hat er interdisziplinäre Projekte lanciert.
Diese transversalen Erfahrungen wurden in seiner als «Geisterverschwörung für Schlagzeug»beschriebenen neusten Aufnahme «Spettro» von 2021 zusammengefügt. Für sein Gesamtwerk erhielt er 2012 den Kulturpreis der Stadt Basel und 1996 den Spartenpreis Musik der Kulturpreise des Kantons Basel-Landschaft. 2018 war er Composer in Residence des Lucerne Festival.
Koproduktion:
Museum Tinguely - Fritz Hauser - Offbeat Concert Series 23
Türöffnung: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Ende: 19:45 Uhr
Altersbeschränkung: keine
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket, die Lokalität ist rollstuhlgängig.
Weitere Informationen:
www.offbeat-concert.ch
(jhub)
Der Basler Schlagzeuger und Komponist Fritz Hauser, Schweizer Musikpreisträger 2022, feiert seinen 70. Geburtstag mit viel Schlagzeug!
Unter seiner Leitung entsteht ein grossangelegter Dialog mit den Werken von Jean Tinguely.
5 Schlagzeugsolist:innen und 15 Schlagzeugstudent:innen bespielen in verschiedenen Formationen das Museum Tinguely und kreieren ein raumfüllendes Klangspektakel.
Schlagzeugsolist:innen
Johannes Fischer, Fritz Hauser, Leonie Klein, Peter Conradin Zumthor, Sylwia Zytynska
15 Schlagzeuger:innen der Musikhochschule Basel und des Jazz Campus.
.................................
Laudatio - CH-Musikpreis! 2022
Hohepriester der Perkusion
Der 1953 in Basel geborene Fritz Hauser ist Schlagzeuger, Perkussionist, Komponist, Improvisationskünstler und Erfinder interdisziplinärer Projekte zwischen Architektur, Theater und Tanz sowie Autor von Filmmusik und Installationen. In seiner vielfältigen Herangehensweise an das Musikschaffen ist die Kohärenz, die Hausers gesamte Produktion durchzieht, vielleicht die auffälligste Eigenschaft. Sein Schaffen ist stets geprägt von Präzision, minimaler Gestik und fast schon sakraler Reinheit, die zu einer magischen Bühnenpräsenz werden.
Er hat Kompositionen für Perkussionsensembles, Solistinnen und Solisten, Kammerorchester und Chor geschrieben und Installationen für verschiedene Institutionen geschaffen, darunter die Therme Vals, das Architekturmuseum Basel, das Castel Burio im Piemont, das Kunsthaus Zug, die Fondation Vincent van Gogh in Arles und die Universität Zürich. Mit der Licht-designerin Brigitte Dubach, der Regis¬seurin Barbara Frey, dem Architekten Boa Baumann oder mit Choreografinnen und Choreografen wie Kinsun Chan, Joachim Schloemer, Heddy Maalem und Anna Huber hat er interdisziplinäre Projekte lanciert.
Diese transversalen Erfahrungen wurden in seiner als «Geisterverschwörung für Schlagzeug»beschriebenen neusten Aufnahme «Spettro» von 2021 zusammengefügt. Für sein Gesamtwerk erhielt er 2012 den Kulturpreis der Stadt Basel und 1996 den Spartenpreis Musik der Kulturpreise des Kantons Basel-Landschaft. 2018 war er Composer in Residence des Lucerne Festival.
Koproduktion:
Museum Tinguely - Fritz Hauser - Offbeat Concert Series 23
Türöffnung: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Ende: 19:45 Uhr
Altersbeschränkung: keine
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket, die Lokalität ist rollstuhlgängig.
Weitere Informationen:
www.offbeat-concert.ch
(jhub)
Alle Rechte vorbehalten