breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Dream
Acciaccatura
Veranstaltungsdetails
Moderner Minimalismus und Barockmusik sind die unbestrittenen Protagonisten dieses Programms. Inspiriert von den zirkadianen Phasen des Schlafes, Träumens und Wachens wird die Mischung durch räumliche und theatralische Experimente verstärkt. Die Musiker:innen spielen auswendig, was ihnen ermöglicht sich auch frei im Raum zu bewegen.
Die Performance «Dream» vom Ensemble Acciaccatura wurde mit Hilfe der spanischen Choreografin Marina Ares erarbeitet. Die Stücke sind so arrangiert, dass das Publikum die verschiedenen Phasen des Schlafes durchläuft, wobei sie auf eine bewusste Ebene gebracht werden. Diverse Schauplätze auf der Bühne, suggestive Interaktionen zwischen den Akteur:innen, Lichtdesign und eine Vorliebe für postmodernen Theatertanz sind die reizvollen Zutaten dieses Projekts.
Das Ensemble Acciaccatura ist ein Trio, das sich im Bereich der Alten Musik formiert hat, aber stets auf der Suche nach interdisziplinären Ansätzen ist.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Berta Ares (Barockvioline), Nacho Laguna (Theorbe), Giulio Tanasini (Viola da Gamba)
Die Performance «Dream» vom Ensemble Acciaccatura wurde mit Hilfe der spanischen Choreografin Marina Ares erarbeitet. Die Stücke sind so arrangiert, dass das Publikum die verschiedenen Phasen des Schlafes durchläuft, wobei sie auf eine bewusste Ebene gebracht werden. Diverse Schauplätze auf der Bühne, suggestive Interaktionen zwischen den Akteur:innen, Lichtdesign und eine Vorliebe für postmodernen Theatertanz sind die reizvollen Zutaten dieses Projekts.
Das Ensemble Acciaccatura ist ein Trio, das sich im Bereich der Alten Musik formiert hat, aber stets auf der Suche nach interdisziplinären Ansätzen ist.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Berta Ares (Barockvioline), Nacho Laguna (Theorbe), Giulio Tanasini (Viola da Gamba)
Weitere Informationen
www.garedunord.ch/de/programm/2730/dream-acciaccatura
Alle Rechte vorbehalten