breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Die Welt vermessen. Geografie und Basel
Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel
Veranstaltungsdetails
Die Kartensammlung der UB Basel gilt als eine der bedeutendsten der Schweiz. Seltene Unikate
liegen hier in den Magazinen, wie der erste gedruckte Plan von Paris aus den 1550er Jahren oder die berühmte Weltkarte des Gerhard Mercator. Wie kommt es, dass hier in Basel solche Schätze liegen? Und welche Rolle spielt die Provenienzforschung bei Kartensammlungen? Anhand von ausgewählten Karten werden die Referenten unter anderem auf diese Fragen eingehen.
Diese Veranstaltung ist Teil unserer Serie «Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel».
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Lorenz Heiligensetzer, Dr., Historiker
Noah Regenass, Dr., Kunsthistoriker
liegen hier in den Magazinen, wie der erste gedruckte Plan von Paris aus den 1550er Jahren oder die berühmte Weltkarte des Gerhard Mercator. Wie kommt es, dass hier in Basel solche Schätze liegen? Und welche Rolle spielt die Provenienzforschung bei Kartensammlungen? Anhand von ausgewählten Karten werden die Referenten unter anderem auf diese Fragen eingehen.
Diese Veranstaltung ist Teil unserer Serie «Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel».
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Lorenz Heiligensetzer, Dr., Historiker
Noah Regenass, Dr., Kunsthistoriker
Weitere Informationen
www.vhsbb.ch/kursprogramm/geschichte-archaeologie-232853/die-welt-vermessen-geografie-und-basel-295084
Alle Rechte vorbehalten