breadcrumbNavigation
Filmvorführung
DIE TUNISREISE
Stadtkino Basel
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Eine Reise ins Staunen»Trigon-film
Veranstaltungsdetails
«Eine Reise ins Staunen»Trigon-film
«Einer der ersten Sätze in diesem ebenso wort- wie bildreichen Film lässt das Publikum schmunzeln: ‹Klee m’a donné la clé›, sagt Nacer Khemir, der bekannte tunesische Filmemacher, Erzähler und Maler. Er meint es durchaus ernst: Klees Tunesienbilder haben ihn, als er dreizehn war, gelehrt, das eigene Land, die eigene Kultur neu zu sehen, auf eine moderne Weise. Als Maler ist Nacer Khemir stark von Klees Werk beeinflusst. Als Filmer hat er etwas mit Klee gemeinsam: das Bestreben, Unsichtbares sichtbar zu machen. In Bruno Molls Die Tunisreise ist es nun Nacer Khemir, der uns den Schlüssel gibt oder eher einen ganzen Schlüsselbund. Erzählend und kommentierend führt Khemir uns durch tunesische Städte und Landschaften, durch Basarstrassen und Moscheen, konfrontiert das Heute mit den Tagebuchnotizen Paul Klees von seiner berühmten Tunisreise, die er im April 1914 mit August Macke und Louis Moilliet machte.»Irène Bourquin, Filmbulletin, 01.09.2007
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
TN, CH 2007
76 Min. Farbe. Digital SD. OV/d
Regie: Bruno Moll
Buch: Bruno Moll
Kamera: Matthias Kälin
Schnitt: Anja Bombelli
Musik: Johann Sebastian Bach
«Einer der ersten Sätze in diesem ebenso wort- wie bildreichen Film lässt das Publikum schmunzeln: ‹Klee m’a donné la clé›, sagt Nacer Khemir, der bekannte tunesische Filmemacher, Erzähler und Maler. Er meint es durchaus ernst: Klees Tunesienbilder haben ihn, als er dreizehn war, gelehrt, das eigene Land, die eigene Kultur neu zu sehen, auf eine moderne Weise. Als Maler ist Nacer Khemir stark von Klees Werk beeinflusst. Als Filmer hat er etwas mit Klee gemeinsam: das Bestreben, Unsichtbares sichtbar zu machen. In Bruno Molls Die Tunisreise ist es nun Nacer Khemir, der uns den Schlüssel gibt oder eher einen ganzen Schlüsselbund. Erzählend und kommentierend führt Khemir uns durch tunesische Städte und Landschaften, durch Basarstrassen und Moscheen, konfrontiert das Heute mit den Tagebuchnotizen Paul Klees von seiner berühmten Tunisreise, die er im April 1914 mit August Macke und Louis Moilliet machte.»Irène Bourquin, Filmbulletin, 01.09.2007
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
TN, CH 2007
76 Min. Farbe. Digital SD. OV/d
Regie: Bruno Moll
Buch: Bruno Moll
Kamera: Matthias Kälin
Schnitt: Anja Bombelli
Musik: Johann Sebastian Bach
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/die_tunisreise/3802/
Alle Rechte vorbehalten