breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Dialog
Die ungarische Klarinettistin Boglárka Pecze präsentiert zeitgenössische Musik im Rahmen der Konzertreihe «Dialog» der Hochschule für Musik Basel FHNW.
Veranstaltungsdetails
Die Klarinettistin Boglárka Pecze präsentiert zeitgenössische Musik im Rahmen der Konzertreihe «Dialog» der Hochschule für Musik Basel FHNW. Im Anschluss an das Konzert treffen sich die Künstlerin und der Saxophonist Marcus Weiss zum Gespräch.
Bühne oder Schreibtisch: Wer im Musikbusiness arbeitet, hat sich im Normalfall für eine Seite entschieden. Anders Boglárka Pecze. Die Ungarin ist eine international gefragte Klarinettistin, die seit vielen Jahren am Puls der Neuen-Musik-Szene wirkt. Zugleich hat sie ihre Berufung als Kulturmanagerin gefunden. Nicht die grösstmögliche Dichte an Konzerten reizt sie, sondern die Vielfalt der Aufgaben und Perspektiven.
An ihrem Instrument hat sich Boglárka Pecze als eine der aufregendsten jungen Virtuosinnen behauptet und konzertiert als «Rising Star» in den grossen Konzerthäusern und Festivals in Europa, Asien und USA. Als Gründungsmitglied des preisgekrönten Trio Catch arbeitete sie mit Komponist:innen wie Helmut Lachenmann, Isabel Mundry, Georges Aperghis und Beat Furrer zusammen.
Zu Beginn der Saison 22/23 übernahm sie die Geschäftsführung des Ensemble Recherche. Sie ist Kuratoriumsmitglied der Hanne Darboven Stiftung und Jurorin des Kompositionspreises der Landeshauptstadt Stuttgart. Ihr Wissen gibt sie an der Nürnberger Hochschule für Musik an junge Nachwuchsmusiker:innen weiter.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Boglárka Pecze (Klarinette), Marcus Weiss (Moderation)
Bühne oder Schreibtisch: Wer im Musikbusiness arbeitet, hat sich im Normalfall für eine Seite entschieden. Anders Boglárka Pecze. Die Ungarin ist eine international gefragte Klarinettistin, die seit vielen Jahren am Puls der Neuen-Musik-Szene wirkt. Zugleich hat sie ihre Berufung als Kulturmanagerin gefunden. Nicht die grösstmögliche Dichte an Konzerten reizt sie, sondern die Vielfalt der Aufgaben und Perspektiven.
An ihrem Instrument hat sich Boglárka Pecze als eine der aufregendsten jungen Virtuosinnen behauptet und konzertiert als «Rising Star» in den grossen Konzerthäusern und Festivals in Europa, Asien und USA. Als Gründungsmitglied des preisgekrönten Trio Catch arbeitete sie mit Komponist:innen wie Helmut Lachenmann, Isabel Mundry, Georges Aperghis und Beat Furrer zusammen.
Zu Beginn der Saison 22/23 übernahm sie die Geschäftsführung des Ensemble Recherche. Sie ist Kuratoriumsmitglied der Hanne Darboven Stiftung und Jurorin des Kompositionspreises der Landeshauptstadt Stuttgart. Ihr Wissen gibt sie an der Nürnberger Hochschule für Musik an junge Nachwuchsmusiker:innen weiter.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Boglárka Pecze (Klarinette), Marcus Weiss (Moderation)
Weitere Informationen
www.garedunord.ch/de/programm/2695/dialog-boglarka-pecze-klarinette
Alle Rechte vorbehalten