breadcrumbNavigation
Theater
Das dritte Leben
Vorstadttheater Basel
Vorstadttheater Basel
,
St. Alban-Vorstadt
12, 4052 Basel
«Das dritte Leben vereint vieles, was einen gelungenen Theaterabend ausmacht: gutes Schauspiel, Humor, Musik und eine tiefgründige Thematik.» (BaZ)
Veranstaltungsdetails
«Das dritte Lebenvereint vieles, was einen gelungenen Theaterabend ausmacht: gutes Schauspiel, Humor, Musik und eine tiefgründige Thematik.» (BaZ)
Auf der Bühne fünf Menschen. Alte Menschen. Keine Hast, kein Tempo, fast Stillstand – nichts zu tun.
Die Fünf sind angekommen im sogenannten «Dritten Leben», dem Herbst des Lebens, dem Lebensabend, den goldenen Jahren. Sie sind gealtert, Weise, Greise und ewige Kinder.
Sind die einen rüstig und geniessen ihr Leben wie reifen Wein, haben andere schon den Weg ins Vergessen angetreten. Und wieder andere kämpfen gegen ihre Gebrechen und die Einsamkeit und haschen nach den raren Momenten die nach Leben schmecken. Doch lauert hier auch hinter jeder Ecke der Tod. Mit seltsamer Gelassenheit wartet er auf seinen Moment. Auch die Alten harren aus und gehorchen der Zeit. Halten Rückschau und erinnern sich, sehnen sich und träumen. Sie steigen aus ihren alten Hüllen und wir mit ihnen in ihre Vergangenheit. Und ab und an feiern sie den Moment – jetzt! Mit List, Witz und Humor zelebrieren sie ihr Dasein und tanzen dem Tod auf der Nase herum. Denn so lange dieser noch wartet, leben sie. Sie leben ihr drittes Leben.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Regie: Matthias Grupp
Text: Ensemble/Jens Nielsen
Spiel: Gina Durler, Samuel Kübler, Florian Müller-Morungen, Bea Nichele-Wiggli,
Markus Mathis und Klaus Brömmelmeier ( bis Ende 2019), Alexander Maria Schmidt (ab 2020)
Choreographie: Bea Nichele-Wiggli
Dramaturgie: Ueli Blum, Martina Nübling
Musik: Michael Eimann
Bühnenbild: Fabian Nichele
Kostüme: Eva Butzkies
Technik: Timo Hauschild, Christian Foskett, Lukas Hohl
Theaterpädagogik: Sarah Speiser
Regieassistenz: Özlem Yilmaz
Auf der Bühne fünf Menschen. Alte Menschen. Keine Hast, kein Tempo, fast Stillstand – nichts zu tun.
Die Fünf sind angekommen im sogenannten «Dritten Leben», dem Herbst des Lebens, dem Lebensabend, den goldenen Jahren. Sie sind gealtert, Weise, Greise und ewige Kinder.
Sind die einen rüstig und geniessen ihr Leben wie reifen Wein, haben andere schon den Weg ins Vergessen angetreten. Und wieder andere kämpfen gegen ihre Gebrechen und die Einsamkeit und haschen nach den raren Momenten die nach Leben schmecken. Doch lauert hier auch hinter jeder Ecke der Tod. Mit seltsamer Gelassenheit wartet er auf seinen Moment. Auch die Alten harren aus und gehorchen der Zeit. Halten Rückschau und erinnern sich, sehnen sich und träumen. Sie steigen aus ihren alten Hüllen und wir mit ihnen in ihre Vergangenheit. Und ab und an feiern sie den Moment – jetzt! Mit List, Witz und Humor zelebrieren sie ihr Dasein und tanzen dem Tod auf der Nase herum. Denn so lange dieser noch wartet, leben sie. Sie leben ihr drittes Leben.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Regie: Matthias Grupp
Text: Ensemble/Jens Nielsen
Spiel: Gina Durler, Samuel Kübler, Florian Müller-Morungen, Bea Nichele-Wiggli,
Markus Mathis und Klaus Brömmelmeier ( bis Ende 2019), Alexander Maria Schmidt (ab 2020)
Choreographie: Bea Nichele-Wiggli
Dramaturgie: Ueli Blum, Martina Nübling
Musik: Michael Eimann
Bühnenbild: Fabian Nichele
Kostüme: Eva Butzkies
Technik: Timo Hauschild, Christian Foskett, Lukas Hohl
Theaterpädagogik: Sarah Speiser
Regieassistenz: Özlem Yilmaz
Weitere Informationen
www.vorstadttheaterbasel.ch/produktionen/im-repertoire/das-dritte-leben/
Alle Rechte vorbehalten