breadcrumbNavigation
Filmvorführung
CREATURE FROM THE BLACK LAGOON
Stadtkino Basel
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Gruselklassiker (…), der das alte ‹Beauty and the Beast›-Muster gekonnt variiert»Filmpodium
Veranstaltungsdetails
«Gruselklassiker (…), der das alte ‹Beauty and the Beast›-Muster gekonnt variiert»Filmpodium
«Eine Expedition begibt sich auf die Suche nach einem vorsintflutlichen, schuppengepanzerten Wesen in einem Nebenfluss des Amazonas. Es entgeht allen Fallen, bis es sich in eine junge Expeditionssekretärin verliebt.»Kino Rex Bern
«1954 erschuf Jack Arnold, Spezialist für billige Science-Fictionund Horrorfilme, ein Geschöpf, das ins Pantheon der Filmmonster von Universal Pictures eingehen sollte: Der Titelheld von Creature from the Black Lagoon, ein apokryphes amphibisches Bindeglied zwischen Fisch und Mensch, das eine Amazonaslagune bewohnt, vermochte das Kinopublikum zur Zeit des Kalten Kriegs zu erschrecken, aber auch ein Stück weit zu rühren. Immerhin gönnte man der Kreatur noch zwei Sequels, und die Maske, die von der im Abspann ungenannten Animatorin, Grafikerin und Schauspielerin Milicent Patrick gestaltet wurde, ist in die Populärkultur eingegangen. (…) Die Angst vor dem Unbekannten bzw. vor dem Anderen, die Arnold anspricht und die fast allen klassischen Monsterfilmen zugrunde liegt, konterkariert Guillermo del Toro in seinem Film The Shape of Water.»Filmpodium
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
USA 1954
79 Min. sw. DCP. E/d
Regie: Jack Arnold
Buch: Harry Essex, Arthur A. Ross, Maurice Zimm
Kamera: William E. Snyder
Schnitt: Ted J. Kent
Musik: Henry Mancini, Hans J. Salter, Herman Stein
Mit: Richard Carlson, Julie Adams, Richard Denning
«Eine Expedition begibt sich auf die Suche nach einem vorsintflutlichen, schuppengepanzerten Wesen in einem Nebenfluss des Amazonas. Es entgeht allen Fallen, bis es sich in eine junge Expeditionssekretärin verliebt.»Kino Rex Bern
«1954 erschuf Jack Arnold, Spezialist für billige Science-Fictionund Horrorfilme, ein Geschöpf, das ins Pantheon der Filmmonster von Universal Pictures eingehen sollte: Der Titelheld von Creature from the Black Lagoon, ein apokryphes amphibisches Bindeglied zwischen Fisch und Mensch, das eine Amazonaslagune bewohnt, vermochte das Kinopublikum zur Zeit des Kalten Kriegs zu erschrecken, aber auch ein Stück weit zu rühren. Immerhin gönnte man der Kreatur noch zwei Sequels, und die Maske, die von der im Abspann ungenannten Animatorin, Grafikerin und Schauspielerin Milicent Patrick gestaltet wurde, ist in die Populärkultur eingegangen. (…) Die Angst vor dem Unbekannten bzw. vor dem Anderen, die Arnold anspricht und die fast allen klassischen Monsterfilmen zugrunde liegt, konterkariert Guillermo del Toro in seinem Film The Shape of Water.»Filmpodium
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
USA 1954
79 Min. sw. DCP. E/d
Regie: Jack Arnold
Buch: Harry Essex, Arthur A. Ross, Maurice Zimm
Kamera: William E. Snyder
Schnitt: Ted J. Kent
Musik: Henry Mancini, Hans J. Salter, Herman Stein
Mit: Richard Carlson, Julie Adams, Richard Denning
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/creature_from_the_black_lagoon/3782/
Alle Rechte vorbehalten