breadcrumbNavigation
Ballett
Company MEK (CH): Raising Karen’s Children
Kaserne Basel
Kaserne Basel
,
Klybeckstrasse
1b, 4057 Basel
Wie auf einem Seziertisch im Anatomielabor zerlegen die KünstlerInnen intimste Gedanken, Gefühle, Geschichten und Reaktionen auf der Bühne.
Veranstaltungsdetails
Die Company MEK, gegründet 2017 von Muhammed Kaltuk, entwickelt Produktionen im Spannungsfeld zwischen Hip-Hop und zeitgenössischem Tanz, Kultur- und Tanztradition. Die Company steht für Diversität im zeitgenössischen Tanz und wagt in Raising Karen’s Children gemeinsam mit den Spoken Word Künstlerinnen Fatima Moumouni und Anna Chiedza Spörri und den TänzerInnen Vehbi Can Yesil, Sarafina Beck, Ivy Monteiro, Chloé Wanner und Mikki Monnin eine kritische Bestandsaufnahme des gesellschaftlichen Ist-Zustands der Schweiz. Sie erzählen Geschichten von denen, die nicht repräsentiert sind, für die es keine Strukturen gibt – Tatsachen, die sich durch die Pandemie verschärft haben. Ein Wohnzimmer, in das man hineinschaut, ein Zoom in ein Leben, eine klare, sehr intime Realität einer Person. Hier ist etwas geschehen, ein nicht genau benanntes Ereignis, das jetzt massiv in dieses Leben eingreift. Im Schatten grosser interglobaler Ereignisse wurden hier im kleinen, nationalen Kontext politische Entscheidungen getroffen, deren Folgen erzählt werden.
Das Publikum wird bis zum Ende nur mit den Konsequenzen konfrontiert, erfährt nicht, was genau passiert ist. Wie auf einem Seziertisch im Anatomielabor zerlegen die KünstlerInnen intimste Gedanken, Gefühle, Geschichten und Reaktionen auf der Bühne.
Das Publikum wird bis zum Ende nur mit den Konsequenzen konfrontiert, erfährt nicht, was genau passiert ist. Wie auf einem Seziertisch im Anatomielabor zerlegen die KünstlerInnen intimste Gedanken, Gefühle, Geschichten und Reaktionen auf der Bühne.
Weitere Informationen
kaserne-basel.ch
Alle Rechte vorbehalten