breadcrumbNavigation
Konzert
Compagnia Nuova
Burghof Lörrach
Herrenstrasse
5, 79539 Lörrach
Gleich zwei Mal ist die Compagnia Nuova in dieser Spielzeit zu Gast in Lörrach, mit zwei gewichtigen Opern des italienischen Fachs.
Veranstaltungsdetails
Gleich zwei Mal ist die Compagnia Nuova in dieser Spielzeit zu Gast in Lörrach, mit zwei gewichtigen Opern des italienischen Fachs. Das noch junge Ensemble aus der bundesdeutschen Hauptstadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, großen Opern auf den Zahn zu fühlen und anhand von strikter Reduktion das Wesentliche in den Vordergrund zu stellen. Wie sieht das aus? Zum einen muss das Orchester weichen. Stattdessen sitzt der musikalische Leiter des Ensembles, Andrés Juncos, am Klavier und hält von dort aus die Fäden in der Hand. Zum anderen ist auch das Ensemble auf eine Handvoll Sänger*innen zusammengeschrumpft, wodurch mächtige Chornummern durchsichtig und die Aktionen auf der Bühne übersichtlicher werden.
Mit Giuseppe Verdis „La Traviata“ wagt sich die Compagnia Nuova an eine der bekanntesten Opern überhaupt. Doch so nah am Geschehen, so schlicht, so pur und so intim wie in dieser Fassung, haben auch Sie die eingängigen Melodien der Traviata noch nie erlebt.
Mit:
Musikalische Leitung/ Klavier: Andrés Juncos
Künstlerische Leitung: Britta Glaser
Besetzung: Britta Glaser (Violetta Valéry); Wonjong Lee/Michael Ha (Alfredo Germont); Julian Arsenault (Giorgio Germont); Solgerd Isalv (Flora Bervoix); Christian Tschelebiew/Shokri Francis Raoof (Baron Douphol, Dottore Grenvil); Silvia Aurea De Stefano (Regie); Mien Bogaert (Bühne/Licht); Silvia Aurea De Stefano, Britta Glaser, Mien Bogart (Kostüm)
Kunst/Vermittlung:
Am Montag, 23.10.23 findet am Vormittag (ca. 3 Stunden) eine Einführung und ein Schauspiel-Workshop statt.
Mit Giuseppe Verdis „La Traviata“ wagt sich die Compagnia Nuova an eine der bekanntesten Opern überhaupt. Doch so nah am Geschehen, so schlicht, so pur und so intim wie in dieser Fassung, haben auch Sie die eingängigen Melodien der Traviata noch nie erlebt.
Mit:
Musikalische Leitung/ Klavier: Andrés Juncos
Künstlerische Leitung: Britta Glaser
Besetzung: Britta Glaser (Violetta Valéry); Wonjong Lee/Michael Ha (Alfredo Germont); Julian Arsenault (Giorgio Germont); Solgerd Isalv (Flora Bervoix); Christian Tschelebiew/Shokri Francis Raoof (Baron Douphol, Dottore Grenvil); Silvia Aurea De Stefano (Regie); Mien Bogaert (Bühne/Licht); Silvia Aurea De Stefano, Britta Glaser, Mien Bogart (Kostüm)
Kunst/Vermittlung:
Am Montag, 23.10.23 findet am Vormittag (ca. 3 Stunden) eine Einführung und ein Schauspiel-Workshop statt.
Alle Rechte vorbehalten