breadcrumbNavigation
Konzert
Collegium Musicum Basel
Aufbruch
Veranstaltungsdetails
Thomas Demenga, Cello Johannes Schlaefli, Dirigent Franz Schubert Ouvertüre zur Oper «Fierrabas»/Arpeggione-Sonate, arr. mit Orchester (Antonio Tusa) Johannes Brahms 1. Sinfonie, op. 68 18.15 Uhr Vorkonzert: first symphony; freier Eintritt In seinem Brahms-Zyklus bringt das CMB nach dem 1. Klavierkonzert die 1. Sinfonie zur Auf- führung – ein mächtiges Werk, welches Brahms bei der Erschaffung fast um den Verstand gebracht haben soll. «Ich werde nie eine Sinfonie komponieren. Du hast keinen Begriff davon, wie es unsereinem zu Mute ist, wenn er immer so einen Riesen [Beethoven] hinter sich marschieren hört», schreibt er an einen Freund. Das Erbe von Beethoven lastete schwer auf dem jungen Komponisten – wie sollte nach der 9. Sinfonie noch etwas in dieser Gattung komponiert werden? Doch auf grosses Suchen folgte umso grösseres Finden: entstanden ist eine mächtige und hochkomplexe Sinfonie, welche den weiteren Verlauf der Musikgeschichte nachhaltig prägen sollte. Zu Beginn des Konzerts hören wir die nicht minder berühmte «Arpeggione-Sonate» von Franz Schubert, arrangiert für Cello und Orchester von Antonio Tusa und meisterlich gespielt von Thomas Demenga, sowie Schuberts Ouvertüre zur Oper «Fierrabas».
Alle Rechte vorbehalten