breadcrumbNavigation
Filmvorführung
Carnage
Stadtkino Basel
Stadtkino Basel
,
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Polanskis Film ist eine getreue Adaptation des Theaterstücks ‹Der Gott des Gemetzels› von Yasmina Reza, das am Broadway für Furore gesorgt hat.
Veranstaltungsdetails
«Polanskis Film ist eine getreue Adaptation des Theaterstücks ‹Der Gott des Gemetzels› von Yasmina Reza, das am Broadway für Furore gesorgt hat. Zwei gutbürgerliche Ehepaare (das eine mehr, das andere weniger) treffen sich in der Wohnung des einen Paares, um einen Streit – beziehungsweise eine Schlägerei – zwischen ihren beiden Kindern auszudiskutieren. Stand am Anfang noch der Wunsch nach Versöhnung, eskaliert die Situation schliesslich zunehmend ...»
Arte Journal, 07.12.2011
«Man könnte Polanski vorwerfen, dass er sich - wie schon beimGhostwriter- zum Sklaven der Vorlage macht. Dass er sich zu sehr auf seine Schauspieler verlässt, statt dem ganzen einen etwas persönlicheren Stempel zu verpassen. Aber warum, wenn die Schauspieler so gut sind wie hier? John C. Reilly verwandelt sich problemlos vom sympathischen Knuddelbär zum tollwütigen Wildschwein. Kate Winslet ist eine der tollsten Kino-Besoffenen seit Elizabeth Taylor inWer hat Angst vor Virginia Woolf?. (…) Ein Film über schlechte Menschen, die schlecht zueinander sind. Wie kann der nur so gut sein?»
Daniel Sander, Spiegel, 24.11.2011
«Zwischen bürgerlicher Echauffiertheit und Gewaltakt liegt hier nur eine Kränkung.Carnageist ein böser, vergnüglicher, kaum subtiler und durch und durch bürgerlicher Spass.»
Birgit Glombitza, epd Film, 01.11.2011
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Frankreich/Deutschland/USA/u.a. 2011
80 Min. Farbe. 35 mm. E/d/f
Regie: Roman Polanski
Buch: Nach einem Theaterstück von Yasmina Reza, Roman Polanski
Kamera: Pawel Edelman
Schnitt: Hervé de Luze
Musik: Alexandre Desplat
Mit: Jodie Foster, Kate Winslet, Christoph Waltz, John C. Reilly
Arte Journal, 07.12.2011
«Man könnte Polanski vorwerfen, dass er sich - wie schon beimGhostwriter- zum Sklaven der Vorlage macht. Dass er sich zu sehr auf seine Schauspieler verlässt, statt dem ganzen einen etwas persönlicheren Stempel zu verpassen. Aber warum, wenn die Schauspieler so gut sind wie hier? John C. Reilly verwandelt sich problemlos vom sympathischen Knuddelbär zum tollwütigen Wildschwein. Kate Winslet ist eine der tollsten Kino-Besoffenen seit Elizabeth Taylor inWer hat Angst vor Virginia Woolf?. (…) Ein Film über schlechte Menschen, die schlecht zueinander sind. Wie kann der nur so gut sein?»
Daniel Sander, Spiegel, 24.11.2011
«Zwischen bürgerlicher Echauffiertheit und Gewaltakt liegt hier nur eine Kränkung.Carnageist ein böser, vergnüglicher, kaum subtiler und durch und durch bürgerlicher Spass.»
Birgit Glombitza, epd Film, 01.11.2011
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Frankreich/Deutschland/USA/u.a. 2011
80 Min. Farbe. 35 mm. E/d/f
Regie: Roman Polanski
Buch: Nach einem Theaterstück von Yasmina Reza, Roman Polanski
Kamera: Pawel Edelman
Schnitt: Hervé de Luze
Musik: Alexandre Desplat
Mit: Jodie Foster, Kate Winslet, Christoph Waltz, John C. Reilly
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/carnage__le_gros_et_le_maigre/1897/
Alle Rechte vorbehalten