breadcrumbNavigation
Lesung
BurghofSlam
Burghof Lörrach
Herrenstrasse
5, 79539 Lörrach
Beim Science Slam geht’s raus aus dem Forschungslabor und rauf auf die Bühne. Jeweils zehn Minuten haben die Wissenschaftler*innen Zeit, das Publikum von ihrem Thema zu überzeugen.
Veranstaltungsdetails
Beim Science Slam geht’s raus aus dem Forschungslabor und rauf auf die Bühne. Jeweils zehn Minuten haben die Wissenschaftler*innen Zeit, das Publikum von ihrem Thema zu überzeugen. Um welchen Forschungsbereich es geht, wird an dieser Stelle noch nicht verraten.
Fest steht aber schon jetzt, dass es mitreißend, anschaulich und witzig wird. Denn wenn der Burghof zum Hörsaal wird, ist nicht nur der klassische Vortrag erlaubt, sondern alles, was Spaß macht: Fachliteratur rappen, Forschungsergebnisse besingen, Methodik tanzen oder auf der Bühne experimentieren? Alles kein Problem!
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme: Es muss sich um eine wissenschaftliche Arbeit handeln. Am Ende entscheidet das Publikum, wer gewinnt und das gläserne Gehirn mit nach Hause nehmen darf. Die Deutsche Meisterschaft im Science Slam hat 2022 übrigens Lisa Budzinski gewonnen. Ihr Vortrag über leuchtende Darmbakterien stellte – Achtung, Wortspiel – alles andere in den Schatten.
Moderation: Johannes Elster
BurghofSlams 2023/24:
Der BurghofSlam geht in seine 15. Saison. Im Laufe der Jahre waren heutige Stars wie Felix Lobrecht, Hazel Brugger, Lisa Eckhart oder „Das Lumpenpack“ zu Gast beim Poetry-Slam im Burghof, um sich im literarischen Wettstreit zu messen. Das Spannende an der Poetry-Slam-Szene ist: Sie entwickelt sich immer weiter, neue Slam-Konzepte entstehen und so gibt es in dieser Burghof-Spielzeit gleich zwei neue Formate zu entdecken. Erstmals finden ein „Objektkaraoke“ sowie ein „Science Slam“ statt, die beide die Dinge um uns herum und die unendliche und vermeintliche trockene Wissenschaft in ein ganz neues Licht rücken. Mit dabei sind aber auch das klassische Format „Das Original“, der Vorweihnachts-Slam „Frohe Reimnachten“ und der Publikumsliebling der letzten Saison, „PowerPoint Karaoke“.
Fest steht aber schon jetzt, dass es mitreißend, anschaulich und witzig wird. Denn wenn der Burghof zum Hörsaal wird, ist nicht nur der klassische Vortrag erlaubt, sondern alles, was Spaß macht: Fachliteratur rappen, Forschungsergebnisse besingen, Methodik tanzen oder auf der Bühne experimentieren? Alles kein Problem!
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme: Es muss sich um eine wissenschaftliche Arbeit handeln. Am Ende entscheidet das Publikum, wer gewinnt und das gläserne Gehirn mit nach Hause nehmen darf. Die Deutsche Meisterschaft im Science Slam hat 2022 übrigens Lisa Budzinski gewonnen. Ihr Vortrag über leuchtende Darmbakterien stellte – Achtung, Wortspiel – alles andere in den Schatten.
Moderation: Johannes Elster
BurghofSlams 2023/24:
Der BurghofSlam geht in seine 15. Saison. Im Laufe der Jahre waren heutige Stars wie Felix Lobrecht, Hazel Brugger, Lisa Eckhart oder „Das Lumpenpack“ zu Gast beim Poetry-Slam im Burghof, um sich im literarischen Wettstreit zu messen. Das Spannende an der Poetry-Slam-Szene ist: Sie entwickelt sich immer weiter, neue Slam-Konzepte entstehen und so gibt es in dieser Burghof-Spielzeit gleich zwei neue Formate zu entdecken. Erstmals finden ein „Objektkaraoke“ sowie ein „Science Slam“ statt, die beide die Dinge um uns herum und die unendliche und vermeintliche trockene Wissenschaft in ein ganz neues Licht rücken. Mit dabei sind aber auch das klassische Format „Das Original“, der Vorweihnachts-Slam „Frohe Reimnachten“ und der Publikumsliebling der letzten Saison, „PowerPoint Karaoke“.
Alle Rechte vorbehalten